veröffentlichts am Dienstag, 29.07.2014
3 Schritte zur Strategie: Wie Sie Content Marketing in Zukunft zum Umsatzbringer machen
Hintergrund: Die meisten Neukunden werden heute per Suchmaschine auf ein Produkt aufmerksam. Sie haben bei Google ein konkretes Problem eingegeben und suchen eine schnelle Lösung.
Firmen, die die passende Info bieten, machen auf sich aufmerksam und verkaufen mehr.
Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie Ihr Content Marketing aufbauen und zum Umsatzmotor machen:
1. Schreiben Sie zunächst einen Kunden-Steckbrief
Alle Personen, die Inhalte produzieren, müssen die Zielgruppe aus dem Effeff kennen. Erarbeiten Sie dafür einen Steckbrief.Beispiel: Michael, Einkäufer von IT-Leistungen, angestellt bei einer Bank, kommuniziert bevorzugt per E-Mail.
Was ihn nachts wachhält: die ständige Überlastung der EDV-Abteilung. Sein berufliches Ziel: Verantwortung für ein größeres Budget.
Wichtig: Um den Kunden wirklich kennenzulernen, sollten Ihre Marketing-Mitarbeiter ihn persönlich besuchen.
2. Legen Sie fest, wie Sie dem Kunden helfen wollen
Definieren Sie genau, was die Kunden mithilfe Ihrer Informationen erreichen sollen, stellen Sie ein möglichst konkretes Mission Statement auf.Beispiel: „Mit unserer Hilfe kann ein Anlagenbauer seine Schweiß-Prozesse verbessern“ oder „Wir helfen Personalern dabei, mehr qualifizierte Bewerbungen zu bekommen“.
3. Bieten Sie Themen, die den Kunden auch interessieren
Gehen Sie in drei Schritten vor:
1. Sprechen Sie zunächst eine breite Zielgruppe an und machen Sie Ihre Marke bekannt. Inhalte: Info-Grafiken, unterhaltsame Videos, Bestof- Listen.2. Haben Sie eine Leserschaft aufgebaut, die ein konkretes Problem lösen will, sollten die Inhalte konkreter werden (Webinare, ROI-Rechner, Einkaufsratgeber).
3. Haben Sie die Zielgruppe an Ihr Unternehmen gebunden, sollten die Inhalte dazu dienen, die Beziehung zu vertiefen.
4. Beispiele: Fallstudien anderer Kunden, Preisinformationen, Produktvorführungen, persönliche Offline-Events