Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News 3D-Drucker kopiert reale Gegenstände

veröffentlichts am Dienstag, 14.06.2011

3D-Drucker kopiert reale Gegenstände

Einen Flaschenöffner, ein iPod-Dock, eine Bürste - solche Gegenstände können wir bald in Eigenregie produzieren. Möglich machen es so genannte 3D-Drucker. Sie verwandeln digitale Konstruktionsdaten in reale Objekte. Technik: Die Geräte tragen flüssiges Plastik in dünnen Schichten übereinander auf.
Mit dem MakerBot ist die Technologie jetzt reif für den Massenmarkt: Das Gerät kostet 1.225 US-Dollar und stellt Gegenstände im Format 10 mal 11 mal 12 Zentimeter her.

Unsere Einschätzung:
3D-Druck wird bald für Jedermann erschwinglich. Indiz für die wachsende Bedeutung der Technik: In den USA werden schon die ersten Copyright-Prozesse gegen Bastler geführt, die kommerzielle Gegenstände mit ihrem 3D-Drucker nachgebildet haben.

Absehbar:
Auf lange Sicht werden Hersteller von einfachen Objekten ein Problem mit Raubkopierern bekommen - wie die Musikindustrie vor zehn Jahren mit MP3. Denn wer künftig zum Beispiel eine Sonnenbrille nachbauen will, braucht sich nur noch die Daten von einer Online-Tauschbörse zu beschaffen; den Rest erledigt der 3D-Drucker. Die "Napsterisierung" der realen Welt steht bevor.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165