veröffentlichts am Dienstag, 14.06.2011
3D-Drucker kopiert reale Gegenstände
Unsere Einschätzung: 3D-Druck wird bald für Jedermann erschwinglich. Indiz für die wachsende Bedeutung der Technik: In den USA werden schon die ersten Copyright-Prozesse gegen Bastler geführt, die kommerzielle Gegenstände mit ihrem 3D-Drucker nachgebildet haben.
Absehbar: Auf lange Sicht werden Hersteller von einfachen Objekten ein Problem mit Raubkopierern bekommen - wie die Musikindustrie vor zehn Jahren mit MP3. Denn wer künftig zum Beispiel eine Sonnenbrille nachbauen will, braucht sich nur noch die Daten von einer Online-Tauschbörse zu beschaffen; den Rest erledigt der 3D-Drucker. Die "Napsterisierung" der realen Welt steht bevor.