Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News 6-Punkte-Plan Was jeder Unternehmer von der 'Champions-League' lernen kann

veröffentlichts am Donnerstag, 10.04.2014

6-Punkte-Plan Was jeder Unternehmer von der 'Champions-League' lernen kann

Von Champions können wir viel lernen. Sie inspirieren uns und zeigen uns die Erfolgsstrategien am eigenen Beispiel. Der „TrendScanner” präsentiert Ihnen heute einen 6-Punkte-Plan, wie Sie von den Besten lernen können:

1. Handwerkliche Perfektion statt halbgare Lösungen

Champions folgen einer traditionellen Denkweise, die geprägt ist von der Einstellung: „Eine Sache um ihrer selbst willen gut machen.“ Es geht nicht um die schnelle Lösung als Selbstzweck, sondern um die solide, beim Kunden selbsterklärende Problemlösung, die dauerhaft ist.

2. Ständiges Streben nach der besseren Lösung

Wichtiger als ein großer, innovatorischer Big Bang ist die Perfektion im Detail. Die Champions streben nach ständiger Verbesserung in kleinen Schritten, die den gesamten Prozess vom ersten Kundenkontakt bis zur Auslieferung und Nachbetreuung umfassen.

3. Denkweise vom Produkt her

Der Bezug zur firmeneigenen Produktion ist stark. Fertigung ist nichts, was man Dritten überlässt. Ausgelagert an Dritte werden nur Wertschöpfungsbestandteile außerhalb der Kernkompetenz.

4. Betonung des Wettbewerbsgeistes

Nähe zu den Wettbewerbern verursacht Druck, ist aber auch eine Quelle von Antrieb und Disziplinierung. Wer den Atem der nahen Konkurrenz spürt, lenkt seine Energien automatisch auf die Stärkung des eigenen Vorsprungs.

5. Nutzung der Vorteile der Provinz als Standort

Die Kleinstadt und der dörfliche Hintergrund sind in Deutschland ein Standortvorteil. Hier gibt es ein funktionierendes Gemeinwesen, unterstützende Lokalpolitik und treue, gut ausgebildete Mitarbeiter. Die Verlockungen der Großstadt sind weit weg.

6. Breite Wissensbasis kapitalisieren

Überragende Leistung wird von passend ausgebildeten Mitarbeitern getragen. Duale Berufsausbildung, technisch qualifizierte Fach- und Servicekräfte sowie ein Akademikeranteil von zehn bis 25 Prozent an der Belegschaft sind Standards.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165