veröffentlichts am Freitag, 08.07.2011
6 wichtige Fragen zu Cloud Computing - und die Antworten
- Was können Sie von Dritten beziehen? Speicherkapazität, Rechenleistungen, Software.
- Wie wird Cloud Computing abgerechnet? Wie der Bezug von elektrischem Strom - per Monatsrechnung nach Verbrauch.
- Wo können Sie Cloud Computing beziehen? Große Anbieter sind z. B. Amazon AWS, Pironet NDH, IBM Cloudbursts, Force.com.
- Wer richtet Ihnen Cloud Computing ein? Sprechen Sie mit Ihrem IT-Dienstleister.
- Welche Vorteile bringt Cloud Computing? Totale Flexibilität, keine Bindung an eigene Kapazitäten (= geringere Fixkosten), bezahlt wird nur, was in Anspruch genommen wird, Sie erhalten den neuesten technischen Standard.
- Welche Risiken birgt Cloud Computing? Sie sind bei den Themen Sicherheit/Wartung von Dritten abhängig. Sie geben Informationen mit Kerngeschäftsbezug aus der Hand. Sie wissen nicht 100-prozentig, nach welchen Standards mit Ihren Daten umgegangen wird.