veröffentlichts am Freitag, 22.11.2013
Abschied vom Papier?
Doch so ganz haben sich die Deutschen noch nicht vom "guten alten Papier" verabschiedet, wie eine aktuelle Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM zeigt. Deutsche Verbraucher archivieren wichtige Dokumente vor allem auf Papier, so das Ergebnis.
8 von 10 Bundesbürgern (82 Prozent) sparen sich das Einscannen von Rechnungen und Verträgen und heften lieber Papierdokumente ab.
Lediglich 6 Prozent scannen ihre Post regelmäßig, um sie digital zu speichern. Fast jeder Zehnte (9 Prozent) digitalisiert zumindest hin und wieder seine Dokumente, um sie auf dem eigenen Rechner oder in der Cloud abzulegen, das ist in der aktuellen Presseinformation des BITKOM zu der eingangs genannten Umfrage zu lesen.
Auch die Vision des "papierlosen Büros" ist in vielen Unternehmen noch weit von der Umsetzung entfernt. Welche Schritte bei der Umstellung von gedruckten auf elektronische Dokumente helfen, zeigen Ihnen meine Kollegen aus der TrendScanner-Redaktion in dieser Ausgabe.