News-Archiv - Seite 1
Ein eigenes Auto zu besitzen ist langfristig ein Auslaufmodell. Sobald die ersten autonomen Autos marktreif sind (2025 bis 2030), sinkt die Zahl der Privatfahrzeuge drastisch. Stattdessen bestellen die Menschen kurzfristig ein Auto, das zu ihren jeweiligen Bedürfnissen passt. ...
gesamten Artikel lesen
Um gegen den E-Commerce bestehen zu können, muss sich der Handel neu erfinden. Die Strategie für die Zukunft heißt: dem Kunden nicht nur ein Produkt anbieten, sondern Erlebnisse und Erfahrungen. Drei aktuelle Beispiele aus den USA: ...
gesamten Artikel lesen
Eines der vermeintlichen Geheimnisse von Start-ups: Sie bekommen mehr Arbeitsstunden von ihren Mitarbeitern als durchschnittliche Unternehmen. ...
gesamten Artikel lesen
Aus Angst unterbliebene Preiserhöhungen ruinieren die Rendite. Bei Marktanalysen in letzter Zeit beobachtet Ihr Fachinformationsdienst: Preiserhöhungen unterbleiben – aus Angst davor, Nachfrage zu verlieren. ...
gesamten Artikel lesen
von Ihrem Fachinformationsdienst Es ist eine Revolution, obwohl es für viele im Geschäftsleben bereits zum Alltag gehört: Social Media bzw. Social Business. Zumindest bis zum Anfang der 2010er Jahre war die Skepsis groß. ...
gesamten Artikel lesen
Des Deutschen liebstes Kind … ist das Haustier. In über einem Drittel der Haushalte in Deutschland leben insgesamt 28 Millionen Haustiere. Laut Umfrage wollen weitere 1,6 Millionen Haushalte demnächst ein Haustier anschaffen. ...
gesamten Artikel lesen
Eine Klasse junger Absolventen der Design School (Potsdam) auf Jobsuche. Bald stellt sich Frust ein: Es gibt viele Jobangebote, aber kein Arbeitgeber bietet das, was die Einsteiger erwarten. ...
gesamten Artikel lesen
Was kann in einer Organisation falsch laufen, wenn sie zu lange Erfolg hatte? Papst Franziskus kam als Außenseiter in den Vatikan. ...
gesamten Artikel lesen
von Ihrem Fachinformationsdienst Mitarbeiter in Großraumbüros werden ein Drittel häufiger unterbrochen als in Einzelbüros. Auch wenn die Unterbrechung kurz ist, sinkt die Produktivität – es dauert 15 bis 25 Minuten, bis das vorherige Niveau wieder erreicht ist (Tom DeMarco, Studie „Peopleware“, 26,95 Euro). ...
gesamten Artikel lesen
Bild schlägt Text: Foto oder Zeichnung können Ihre Botschaft prägnanter, schneller und emotionaler verbreiten als Material, das geschrieben daherkommt. Diese Einsicht prägt die Zukunft der Führungskommunikation. ...
gesamten Artikel lesen
Vor mehreren Wochen führte Ihr Fachinformationsdienst zum ersten Mal einen firmeninternen Workshop zum Thema „Das Ende des Telefonanrufs - Folgen für die Alltagskommunikation im Geschäft“ durch. ...
gesamten Artikel lesen
Auch kleinere Unternehmen, Start-ups und ehedem nur regional tätige Mittelständler internationalisieren, um zusätzliche Marktchancen zu ergreifen. Das Internet macht diese Strategie leichter denn je, aber mit dem einfachen Zugang zum Weltmarkt im Netz steigen auch die Risiken. ...
gesamten Artikel lesen
Die 4 entscheidenden Punkte stellt Ihnen heute Ihr Fachinformationsdienst vor: ...
gesamten Artikel lesen
Ihr Fachinformationsdienst befragte Matthias Schranner, Spezialist für schwierige Verhandlungen (Ex-GSG 9, Geiselnahmen), wie man in Zeiten wachsenden Compliance-Drucks gute Ergebnisse in Verhandlungen erzielt. ...
gesamten Artikel lesen
Wie Sie Do-it-yourself-Verfahren erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen, verrät ihnen im folgenden Beitrag Ihr Fachinformationsdienst. ...
gesamten Artikel lesen
Ihr Fachinformationsdienst präsentert Ihnen heute Märkte, die es in den kommenden Jahren schwer haben dürften. Es gilt das Prinzip: Don't believe the Hype! ...
gesamten Artikel lesen
In einem Kreis von Unternehmern diskutierte Ihr Fachinformationsdienst die Frage: „Wie viel Budgetierung und Controlling braucht das Unternehmen von morgen?“ ...
gesamten Artikel lesen
...präsentiert Ihnen heute Ihr Fachinformationsdienst 1. Ein Knopf für alle Lebenslagen Flic bietet Fernauslöser an, die sich per Funk mit dem Smartphone des Besitzers verbinden und genau eine Funktion aktivieren. ...
gesamten Artikel lesen
Service-Roboter sind auf dem Vormarsch – mit dieser Entwicklung beschäftigt sich Ihr Fachinformationsdienst schon seit geraumer Zeit. Jetzt zeigt sich, in welchen Branchen der Einsatz als Erstes kommt. ...
gesamten Artikel lesen
Auch B2B-Unternehmen vertreiben ihre Produkte (vor allem Ersatzteile) zunehmend online. Ein Problem dabei: Retouren drücken auf die Marge. Eine Rücksendung kostet Unternehmen im Schnitt 17,70 Euro (Porto und Personalkosten für die Bearbeitung). ...
gesamten Artikel lesen