Modische Abwehr: Der Büstenhalter zur Selbstverteidigung
Die Modebranche in den USA stellt sich derzeit auf die immer größer werdende Nachfrage nach Kleidungsstücken mit integrierten Taschen für Selbstverteidigungsgeräte ein. ...
Die Modebranche in den USA stellt sich derzeit auf die immer größer werdende Nachfrage nach Kleidungsstücken mit integrierten Taschen für Selbstverteidigungsgeräte ein. ...
Was wäre wenn ... sich nicht nur die Menschen, sondern die Milliarden von Maschinen, die ihnen im Haushalt, in Fabriken, im Verkehrs- und Gebäudesektor sowie in der Landwirtschaft zur Hand gehen, sich im "Global village" unterhalten würden? ...
Das Reich der Mitte ist ein Land der Superlative - und eine gigantische Wirtschaftsmacht, die die Welt der Wirtschaft in vielen Bereichen verändern wird. ...
Der Innovationsexperte Arno Dirlewanger plädiert für eine erweiterte Sichtweise: Gestalter von Unternehmen sollten das Neue ins Geschäft holen, indem sie die Denkräume für das Mögliche erweitern. ...
Laut einer aktuellen Studie des Europäischen Handelsinstituts (EHI) hat sich die Zahl der Discounter von 15.970 im Jahr 2008 auf 16.462 im Jahr 2011 erhöht. ...
Baby Boomer bestimmen in Zukunft die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt: Bevorzugt wird eingeschossige Bauweise. ...
The Thirsty Bear in London bezeichnet sich als erster Pub für die Facebook-Generation. ...
Von den 80 Millionen erwerbsfähigen Millennials in den USA wünschen sich 71 % ein Arbeitsumfeld, das wie eine zweite Familie für sie ist. ...
Mobiles Marketing beginnt zu fliegen, keine Frage. Der Smartphone- Hype wird in den kommenden 5 Jahren die Abläufe zwischen Marketing und Vertrieb total verändern. ...
Das Hotel Lago in Ulm setzt seit einiger Zeit neue, sehr hohe Maßstäbe in der Hotelbranche. Während die Nachhaltigkeitsbemühungen bei anderen Vertretern der Branche oftmals nur den Anschein erwecken, dass es um Marketing oder Kosteneinsparungen geht, hat Lago bereits mit der Gründung im Jahr 2010 die Philosophie „nachhaltig, regional und fair“ tief verinnerlicht. ...
Eine Befragung unter 5.000 Teenagern, die von der Investmentbank Piper Jaffray & Co. durchgeführt wurde, kam zu dem Ergebnis, dass Teens lieber im stationären Einzelhandel als im Internet shoppen, das berichtet der Fachinformationsdienst „Zukunftsletter” in seiner neuen Ausgabe. ...
Die Erfolgsgeschichte von Fab.com scheint kein Ende zu nehmen: Fab zählt mittlerweile 12 Millionen registrierte Mitglieder in 28 Ländern. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz bei knapp 150 Mio. US-Dollar, dieses Jahr rechnen kühne Experten sogar mit einem Anstieg auf 250 Mio. US-Dollar. ...
Die E-Zigarette positioniert sich gerade als ernsthafte Alternative zur traditionellen Tabak-Zigarette. Der Finanzdienstleister Citi schätzt, dass der weltweite Markt für E-Zigaretten bis zum Jahr 2015 jährlich durchschnittlich um 50 % wachsen wird. ...
„Glückliche Zufälle produzieren“, so lautet das Motiv: In Grand Rapids (US-Bundesstaat Michigan) haben sich vier lokale Unternehmen zusammengetan – und das Firmengebäude der Zukunft gebaut. ...
Viele Ihrer Mitarbeiter werden in den nächsten Jahren die Altersschwelle 55 Jahre überschreiten. Das wird überall dort der Fall sein, wo die geburtenstarken Jahrgänge den Schwerpunkt der Belegschaft bilden. Der „TrendScanner” zeigt auf, welche Herausforderungen hier auf Unternehmen warten - und wie sich diese meistern lassen. ...
Schon im Jahr 2017 wird die Hälfte aller Unternehmen weltweit von seinen Mitarbeitern verlangen, dass sie private Smartphones oder Tablet-PCs auch beruflich nutzen (Bring your own device, BYOD). ...
Wer ein Bedürfnis befriedigen will, hat oft nur Interesse an Nutzung, nicht aber am Besitz des Gegenstandes. Das treibt die boomende Ausleih- und Vermietwirtschaft an. ...
TrendScanner-Analysen haben ergeben: Auf dem internationalen Parkett wird die so genannte Slo-Mo-Recovery für wahrscheinlich gehalten, übersetzt: die Erholung im Zeitlupentempo. ...
Unternehmen aus China schnappen die Kunden weg – nicht nur in Übersee, sondern auch auf angestammten Heimatmärkten. Das ist das große Thema, seitdem im Juni die Bertelsmann-Studie „China fordert Deutschland heraus“ auf den Markt kam. ...
Geht es mit der US-Wirtschaft bald wieder steil bergauf? Eindeutig ja, wenn man sich die Socken- und Unterwäschenachfrage der amerikanischen Männer anschaut, so der Fachinformationsdienst „Zukunftsletter” . ...
Ich lese seit über 10 Jahren den "TrendScanner" und schätze Axel Gloger sehr: Trotz (oder gerade wegen) meiner knapp bemessenen Zeit sind die kompakten und spannenden Informationen des "TrendScanner" für mich eine optimale Möglichkeit, auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ich und mein Team sind und bleiben begeisterte "TrendScanner"-Leser!
Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner, Berlin
Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren
Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...