News-Archiv - Seite 12
Carrotmob ist eine Organisation, die heute weltweit tätig ist. Funktionsprinzip: Man mobilisiert durch E-Mail- und SMS-Rundbriefe massenhaft Kunden für ein bestimmtes Geschäft an einem bestimmten Tag. ...
gesamten Artikel lesen
In Zukunft geht es nicht darum, zu lernen und sich mit dem Gelernten für die besten Jobs zu empfehlen. Es geht künftig darum, das Wissen, welches in Lichtgeschwindigkeit veraltet, so anzueignen, dass daraus schnell neue Produkte, Dinge und Dienstleistungen entstehen. ...
gesamten Artikel lesen
Werden wir künftig zum Arbeiten ins Drive-in an der Tankstelle fahren? Das ist zumindest die Vision eines Bürodienstleisters und dem Mineralölunternehmen Shell. In Paris wurde die Idee bereits erfolgreich getestet, jetzt startet der erste große Feldversuch in Berlin. ...
gesamten Artikel lesen
Laut einer McKinsey-Studie wird China bis zum Jahr 2020 die USA als weltweit größten Markt für Premium-Automobile überflügeln. ...
gesamten Artikel lesen
Wer sich für Sharing begeistern kann, der ist natürlich auch von der neuen Do-it-yourself-Welle fasziniert. Und der Selbermach-Trend ist längst magazinfähig geworden. ...
gesamten Artikel lesen
Alle reden über Big Data, wir auch. Unternehmen wie SmartThings oder App.net frohlocken, denn das Internet der Dinge wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. ...
gesamten Artikel lesen
Angry Birds, das banale Computerspiel im Netz, schaffte in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung eine Million Downloads. Nach sieben Monaten kam das Spiel, das zunächst über Android startete, auf 200 Millionen Downloads. ...
gesamten Artikel lesen
Es ist Cebit. Und die große Computermesse hat endlich einmal beherzt die Zeichen der Zeit auf seine Seite gebracht. Wir freuen uns, dass die gigantische IT-Veranstaltung in diesem Jahr einen Trend ganz nach vorne stellt, den wir im vergangenen Jahr intensiv traktiert haben. ...
gesamten Artikel lesen
Es herrscht vielerort Unsicherheit, doch ist der Ausblick meist positiver als die aktuelle Lage. Hier unsere Zukunfts-Prognosen für Sie: ...
gesamten Artikel lesen
Marcus Sheridan verkauft Swimmingpools aus Kunststoff. Innerhalb von zwei Jahren hat der US-Unternehmer seine Homepage zur weltweit führenden Pool-Webseite ausgebaut. Seine Empfehlungen präsentiert Ihnen der „TrendScanner” heute . ...
gesamten Artikel lesen
Was ist eigentlich auch Googles Mobile Wallet geworden, der digitalen Geldbörse, die lästiges Geldholen, münzenstrotzende Portemonnaies am falschen Ort und ähnliches überflüssig machen sollten? Der große Durchbruch hat bislang nicht stattgefunden. ...
gesamten Artikel lesen
Keine Frage, ab sofort kommt der Konsument nicht mehr zu seinem Einkaufserlebnis, sondern das Einkaufserlebnis muss zu ihm kommen. Seit wir von der Revolution des Konsums durch Mobile Shopping reden stehen die virtuelle und die stationäre Shopping-Welt vor neuen Herausforderungen. ...
gesamten Artikel lesen
Während MyTaxi mittlerweile die US-Kapitale Washington erobert, ist das intelligente und selbstfahrende Auto schon ausgedacht. Und dieses selbstfahrende Auto wird über Apps zu steuern und von seiner Online-Vernetzung abhängig sein. ...
gesamten Artikel lesen
2012 was das bisher erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte bei Hugo Boss: Die starke Nachfrage nach Anzügen und Accessoires hat dem Modekonzern ein Rekordergebnis eingebracht. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. ...
gesamten Artikel lesen
Neo-Ökologie ist der Megatrend 2013. Er zeigt sich in einem veränderten moralischen Konsumverhalten. Marken und Produkte werden eher nach sozioökologischen Maßstäben bewertet. ...
gesamten Artikel lesen
13,7 Millionen Menschen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren leben in Deutschland, so viele wie in keiner anderen Altersdekade. Diese so genannten Midlife-Boomer planen eine neue Lebensphase, die bis Ende des siebten Lebensjahrzehnts währen wird: nicht mehr jung, aber noch nicht alt. ...
gesamten Artikel lesen
Die Investmentbank Goldman Sachs benennt wachstumsstarke Märkte von morgen, die gleichzeitig Investitionssicherheit bieten: Mexiko, Indonesien, Südkorea, Türkei (die so genannten MIST-Länder). ...
gesamten Artikel lesen
Wie sieht die Zukunft des Handels aus? Welche Trends werden das "Shopping 2.0" bestimmen? Wer jetzt nur an Online-Shops denkt, den erwartet eine Überraschung: Denn auch die "Old School"-Einkaufswelt der stationären Läden rüstet digital auf. ...
gesamten Artikel lesen
Vergessen Sie Ihre Kundenpflege-Programme und Ihr übergriffiges Customer Relationship Management (CRM)! ...
gesamten Artikel lesen
Im typischen Führungsteam wird nur drei Stunden pro Monat an strategischen Themen gearbeitet. Das ist kläglich, wenn Sie bedenken, dass sich das auf nur eine Woche Strategiearbeit im Jahr aufsummiert. Überdies wird diese Zeit häufig auch noch schlecht genutzt. ...
gesamten Artikel lesen