News-Archiv - Seite 13
Der Fall der Bank Julius Bär zeigt: Selbst alteingesessene Familienunternehmen sind nicht sicher vor Datendiebstahl. Ende August 2012 wurde Bär bereits zum zweiten Mal von Mitarbeitern bestohlen (Kundendaten auf CD kopiert und an Dritte verkauft). ...
gesamten Artikel lesen
Das Internet bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen. Manche davon gehen richtig ins Geld - andere lassen sich mit geringem Budget verwirklichen. ...
gesamten Artikel lesen
Alle Jahre wieder informieren Forscher über Essensgewohnheiten und Gesundheitszustand der Bevölkerung. Der Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung kann jetzt zum ersten Mal zeigen, dass die intensive mediale Thematisierung von Übergewicht und Adipositas zu erfreulichen Ergebnissen geführt hat. ...
gesamten Artikel lesen
Wir alle sind schon einmal über iStockphoto, Mechanical Turk oder Threadless gestolpert – Unternehmen, die mit der engen Einbindung ihrer Kunden erstaunliche Umsätze erzielen. Und da wir vom Internet sprechen, sprechen wir nicht mehr nur über ein paar Kunden, sondern über eine Masse (crowd), der man sich online zum Zwecke der Vermarktung und Produktkreation bedienen kann. ...
gesamten Artikel lesen
Lebensstile und Konsumverhalten in Indien verändern sich auffallend. Das BIP-Wachstum ging zwischen 2010 und 2012 von 9,3 Prozent auf gerade noch einmal 5,5 Prozent (zweites Quartal 2012) zurück. Erlebt Indien gerade eine leichte Rezession oder ist das bereits die „new normal“, die neue Normalität auf dem Subkontinent? ...
gesamten Artikel lesen
Brigitte-Frauen sind zwischen 35 und 50 Jahre alt und haben auf stille und unorthodoxe Weise die Frauenbewegung der 1970er-Jahre abgelöst. ...
gesamten Artikel lesen
Alles und jedes wird heute erfasst, digitalisiert, dokumentiert. In Summe bilden PCs, Internet und Speichermedien ein Gedächtnis der Welt. ...
gesamten Artikel lesen
Das Ziel des Menschen, sich selbst zu verwirklichen, kommt heutzutage eher in Lifestyle-Religionen, Fitness-Studios und im Raumschiff Enterprise zum Ausdruck. ...
gesamten Artikel lesen
Der Molkereiprodukte-Hersteller Emmi aus der Schweiz lanciert Café Latte, Starbucks-Abkömmlinge gibt es im Einzelhandel zu kaufen (damit die zuhause gebliebenen Krisenkunden abgeholt werden können). ...
gesamten Artikel lesen
Die Westin-Hotelkette hat verstanden, was dem modernen Hotelgast fehlt: Wohlfühl- und Sportklamotten, die der Gast nicht eigens im schweren Koffer mitbringen muss, sondern vom Hotel für eine Leihgebühr von fünf US-Dollar entleihen kann. ...
gesamten Artikel lesen
Die Zahl der mobilen Breitbandanschlüsse (LTE) in Deutschland soll von 100.000 Ende 2011 auf 34 Mio. bis Ende 2016 ansteigen, das teilte der Branchenverband Bitkom mit. ...
gesamten Artikel lesen
Digitalisierung und Smartphones halten die Modewelt in Atem. 2007 und 2008 stellten wir plötzlich fest, dass der globale Konsument im Internet mehr Modeartikel als Medienprodukte kauft. Mittlerweile hat sich eine ganze Subkultur im Internet herausgemendelt, die fröhlich die Grenzen zwischen Mode und Kultur, Hippstertum und künstlerischer Ambition aufweicht. ...
gesamten Artikel lesen
Was in den kommenden Jahren mit größerer Wahrscheinlichkeit in unseren Alltag Einzug halten wird, sind neue Busse und Großraumvehikel für den nachhaltigen Mobilitätsmix der Zukunft. Die Zukunft des Individualverkehrs ist sicherlich noch nicht zu Ende. ...
gesamten Artikel lesen
die Diskussionen um die wachsende Zahl von Online-Apotheken und die umgekehrte Entwicklung - das Entstehen von Niederlassungen von Online-Apotheken wie DocMorris - sind noch nicht beendet. Werden sie auch nicht, denn die Apothekenlandschaft steht unmittelbar vor einer einschneidenden Veränderung. Wie diese aussehen wird, beschreibt dieser Beitrag aus unserem neuen PDF-Informationsdienst Trend-Alert: ...
gesamten Artikel lesen
Google ist heutzutage "die Suchmaschine" schlechthin. Mitbewerber wie Yahoo oder Microsoft mit seiner neuen Suchmaschine Bing haben es nicht geschafft, den Platzhirsch aus seinem Revier zu verdrängen. Das Erfolgsgeheimnis von Google? Zum einen das Prinzip "Relevanz", das das kalifornische Unternehmen konsequent verfolgt. Ohne relevante Suchergebnisse keine Nutzer, ohne Nutzer kein Anzeigengeschäft per Google AdWords, so die Überlegung. Kein Wunder, dass der Google Algorithmus zu den wohl bestgehütetsten Geheimnissen der Welt zählt! Doch das Unternehmen aus Mountain View hat noch eine ganz andere Stärke: Es beobachtet den Markt akribisch und reagiert schnell auf Kundenwünsche und Trends. Google ist nicht nur eine Suchmaschine, sondern bietet eine Reihe von zusätzlichen Services wie etwa den Browser Google Chrome, das Bildverwaltungsprogramm Picasa oder das Analyseprogramm Google Analytics. ...
gesamten Artikel lesen
Der elektronische Handel ist kein vorübergehender Hype, sondern ein solider Trend. Hier 6 wichtige Punkte, worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie einsteigen möchten: ...
gesamten Artikel lesen
Es kommt einem vor, als wartete die gesamte innovationsgierige Handelswelt nur auf die nächste Apple-App-Neuheit, um sich darauf zu stürzen. Der Start von Apples iOS 6 war sicherlich keine Ruhmestat, betrachtet man nur das fehlerhafte Kartensystem. ...
gesamten Artikel lesen
1. Trends im Kaufverhalten: Immer mehr Kunden kennen den besten Preis.Mit der Zahl der Smartphones wird auch die Anzahl der Käufer wachsen, die noch im Laden die Online-Preise checken. Was zu tun ist: Recherchieren Sie selbst im Netz, bevor es der Kunde tut. ...
gesamten Artikel lesen
Dass in Zukunft viele Menschen nicht mehr nach dem Besitz von Automobilität Ausschau halten, sondern verstärkt Zugang zu Mobilität nachfragen, ist längst kein Geheimnis mehr. ...
gesamten Artikel lesen
Aktuelle Forschungen aus den USA belegen, was wir in der Arbeitswelt so dringend bräuchten: Väter, die sich aktiv an der Erziehung ihrer Kinder beteiligen und dadurch auch Frauen ein größeres Engagement im Job ermöglichen. ...
gesamten Artikel lesen