News-Archiv - Seite 16
Wie teuer ist "zu teuer"? Wie Sie die Preiswahrnehmung Ihrer Kunden verändern, zeigt das Beispiel Nestlé, das Ihnen die Kollegen vom „TrendScanner” heute vorstellen. „Wie viel kostet Kaffee?“Stellen wir diese Frage an Kaffeetrinker, die jünger als 40 Jahre sind, werden sie „1,30 Euro pro Tasse“ sagen. Ältere Kunden antworten auf dieselbe Frage: „4,99 Euro das Pfund.“ ...
gesamten Artikel lesen
Technik & Aging Society: Internet Buttons - per Knopfdruck ins WebDem Anti-Aging-Trend zum Trotz stellen sich im Alter Probleme ein, von denen junge Menschen noch gar nichts ahnen: Die Sehkraft lässt nach, die Feinmotorik muss stärker trainiert werden. Damit solche körperlichen Veränderungen nicht den Zugang zu technologischen Entwicklungen versperren, lassen sich die Entwickler allerhand einfallen: ...
gesamten Artikel lesen
Das Internetkaufhaus Amazon steigt jetzt angeblich in den stationären Handel ein und eröffnet Läden. In einem ersten Testgeschäft sollen vor allem die Elektronikartikel aus dem eigene Haus wie das E-Book Kindle vermarktet werden. ...
gesamten Artikel lesen
Wie teuer ist "zu teuer"? Wie Sie die Preiswahrnehmung Ihrer Kunden verändern, zeigt das Beispiel Nestlé, das Ihnen die Kollegen vom „TrendScanner” heute vorstellen. „Wie viel kostet Kaffee?“Stellen wir diese Frage an Kaffeetrinker, die jünger als 40 Jahre sind, werden sie „1,30 Euro pro Tasse“ sagen. Ältere Kunden antworten auf dieselbe Frage: „4,99 Euro das Pfund.“ ...
gesamten Artikel lesen
Wir stellen Ihnen hier 5 Innovationen aus aller Welt vor. Ihnen viel Spass beim Lesen! ...
gesamten Artikel lesen
Was der Mensch hat, bekommen bald auch Hund, Katze und Kanarienvogel. Dieses Prinzip schafft weiterhin neue Märkte, berichtet der „TrendScanner”. Schauen Sie sich zum Beispiel diese zwei neuen Geschäftskonzepte an: ...
gesamten Artikel lesen
Selbst das Geschäft von Autowerkstätten wird demnächst digital transformiert, prognostiziert der „TrendScanner”. ...
gesamten Artikel lesen
Radical Homemakers nennt sich in den USA eine neue Gruppe von radikalen Konsumkritikern. Sie wollen zurück zu einfachem Leben und Eigenproduktion von Lebensmitteln. Kopf der Bewegung ist Shannon Hayes. Sie hat in einem Buch das Manifest der Radical Homemakers formuliert. ...
gesamten Artikel lesen
wie lässt sich Fastfood für das 21. Jahrhundert herstellen? Der Ist-Zustand: Fastfood, allen voran McDonald‘s, funktioniert auch in der Krise, während die Restaurants jede kleine Konjunkturdelle sofort zu spüren bekommen. Der „Zukunftsletter“ hat Ihnen jedoch mit den Foodies und den Frugalisten Lebensstile vorgestellt, die jung und neugierig sind – sich aber vehement von Fastfood 1.0 abwenden. ...
gesamten Artikel lesen
Einer spricht, die anderen hören zu – diese Art der Weiterbildung verliert in den kommenden Jahren an Bedeutung. Innovative Trainingsformate sind gefragt. Der „TrendScanner” hat drei Beispiele recherchiert: ...
gesamten Artikel lesen
Es ist manchmal verblüffend, wie schnell aus einem „langweiligen“ Verkaufsgespräch ein hochdynamisches werden kann. einfach durch den Austausch einzelner Wörter. Einige dieser „Zauberwörter“ stellt Ihnen „Besser verkaufen” Chefredakteur Günter Stein heute vor: ...
gesamten Artikel lesen
Einer spricht, die anderen hören zu – diese Art der Weiterbildung verliert in den kommenden Jahren an Bedeutung. Innovative Trainingsformate sind gefragt. Der „TrendScanner” hat drei Beispiele recherchiert: ...
gesamten Artikel lesen
Einer spricht, die anderen hören zu – diese Art der Weiterbildung verliert in den kommenden Jahren an Bedeutung. Innovative Trainingsformate sind gefragt. Der „TrendScanner” hat drei Beispiele recherchiert: ...
gesamten Artikel lesen
Einer spricht, die anderen hören zu – diese Art der Weiterbildung verliert in den kommenden Jahren an Bedeutung. Innovative Trainingsformate sind gefragt. Der „TrendScanner” hat drei Beispiele recherchiert: ...
gesamten Artikel lesen
Einer spricht, die anderen hören zu – diese Art der Weiterbildung verliert in den kommenden Jahren an Bedeutung. Innovative Trainingsformate sind gefragt. Der „TrendScanner” hat drei Beispiele recherchiert: ...
gesamten Artikel lesen
Einer spricht, die anderen hören zu – diese Art der Weiterbildung verliert in den kommenden Jahren an Bedeutung. Innovative Trainingsformate sind gefragt. Der „TrendScanner” hat drei Beispiele recherchiert: ...
gesamten Artikel lesen
In Zukunft möchten Kunden alles über das Produkt wissen – sogar, wie es verpackt wurde, sagt der „TrendScanner” voraus. ...
gesamten Artikel lesen
In Zukunft möchten Kunden alles über das Produkt wissen – sogar, wie es verpackt wurde, sagt der „TrendScanner” voraus. ...
gesamten Artikel lesen
Wer kennt sich am besten in einer Stadt aus? Klar, die Einheimischen. Aus diesem Gedanken haben Carina Schichl und Tanja Sieder ein Geschäft gemacht: Sie bieten über das Internet personalisierte Reiseführer an, berichtet der Zukunftsletter . ...
gesamten Artikel lesen
Zeit hat sich zur wichtigsten Ressource des viel beschäftigten Business-Nomaden entwickelt. Die Abo-Idee hat sich dementsprechend weiter verbreitet. Doch darüber hinaus werden mit dieser Marketing- Methode weitere Benefits verkauft: Guter Geschmack, ein gutes Gewissen und ein gutes Gefühl lassen sich mit den Produkten erzeugen, die von verschiedenen Herstellern via Abonnement ausgeliefert werden. ...
gesamten Artikel lesen