News-Archiv - Seite 25
Disruptive Ereignisse können Ihr Geschäft von einem Tag auf den anderen verändern. Beispiele: Der Japan-GAU vom März legte Lieferanten lahm. Der Tod Bin Ladens lässt den Ölpreis einbrechen. Ihr Einkauf ist bei Veränderungen dieses Typs stark gefordert - aber ist er auf diese Aufgaben auch vorbereitet? Tipps, wie Sie das herausfinden, geben Ihnen meine Kollegen aus der Redaktion des „TrendScanner”. ...
gesamten Artikel lesen
GrubWithUs ist ein Online-Dienst, der eine Gruppe von Fremden zu einem Abendessen im Restaurant zusammenbringt. ...
gesamten Artikel lesen
Es klingt nach Science-fiction, könnte aber bald Realität werden: Wissenschaftler arbeiten an einer neuen Methode namens „Predictive Modeling“. Mit ihr lässt sich voraussagen, wann ein Kunde wiederkommt und was er kauft. ...
gesamten Artikel lesen
Disruptive Ereignisse können Ihr Geschäft von einem Tag auf den anderen verändern. Beispiele: Der Japan-GAU vom März legte Lieferanten lahm. Der Tod Bin Ladens lässt den Ölpreis einbrechen. Ihr Einkauf ist bei Veränderungen dieses Typs stark gefordert - aber ist er auf diese Aufgaben auch vorbereitet? Tipps, wie Sie das herausfinden, geben Ihnen meine Kollegen aus der Redaktion des „TrendScanner”. ...
gesamten Artikel lesen
Die US-Firma Adzookie verwandelt normale Wohnhäuser in überdimensionale Plakate: Die Fassade des Gebäudes wird für drei bis zwölf Monate mit dem Logo einer Firma verziert. Während dieser Zeit zahlt Adzookie für den Besitzer die Raten des Hauskredits. Danach wird das Haus wieder - nach den Wünschen des Besitzers - neu angestrichen. ...
gesamten Artikel lesen
Ein Drucker, der auf Knopfdruck dreidimensionale Objekte ausspuckt und dabei so billig ist, dass der Preis für den Hausgebrauch reicht, so lautet die Vision der Entwickler von 3D-Druckern. Statt auf Papier soll der „Druck“ in Form eines realen Objekts ausgespuckt werden. ...
gesamten Artikel lesen
Der Mangel nagt: Bis 2021 werden auf 100 Personen, die ins Berufsleben treten, 175 kommen, die in Rente gehen. Schon einige Jahre eher, ab 2015, wird die Zahl der Hochschulabsolventen stark zurückgehen. ...
gesamten Artikel lesen
Disruptive Ereignisse können Ihr Geschäft von einem Tag auf den anderen verändern. Beispiele: Der Japan-GAU vom März legte Lieferanten lahm. Der Tod Bin Ladens lässt den Ölpreis einbrechen. Ihr Einkauf ist bei Veränderungen dieses Typs stark gefordert - aber ist er auf diese Aufgaben auch vorbereitet? Tipps, wie Sie das herausfinden, geben Ihnen meine Kollegen aus der Redaktion des „TrendScanner”. ...
gesamten Artikel lesen
Facebook hat eine neue Funktion eingeführt: Wer seine persönliche Startseite aufruft, sieht jetzt die „Top News”. Das heißt: Es wird nicht mehr in chronologischer Folge angezeigt, was die Freunde gerade geplaudert haben, sondern zunächst Neuigkeiten, die ein Computeralgorithmus für wichtig erachtet. ...
gesamten Artikel lesen
Die Aufkleber vom Typ Window Alert reflektieren ultraviolettes Licht. Für menschliche Augen sind die Sticker fast unsichtbar, Vögel dagegen sehen sie als hell leuchtende Umrisse. ...
gesamten Artikel lesen
Augmented Reality bedeutet: Reale Videobilder werden mit computergenerierten Bildern angereichert. Was die Technik in der Werbung leisten kann, zeigen zwei aktuelle Beispiele: ...
gesamten Artikel lesen
Eine übergroße Auswahl überfordert Kunden und senkt die Abverkäufe, das bestätigen neue Tests in den USA. Schlussfolgerung: Reduzieren Sie wenn möglich die Zahl der Produktvarianten. Kandidaten zum Aussortieren finden Sie so: Bitten Sie Kunden, die Eigenschaften eines Produkts zu beschreiben. Varianten, bei denen die Antworten vage ausfallen, können Sie aussortieren. ...
gesamten Artikel lesen
Wenn demnächst ein Berater bei Ihnen aufmarschiert, der Ihnen das Konzept „Shared Value“ verkaufen will, sollten Sie misstrauisch sein. ...
gesamten Artikel lesen
Disruptive Ereignisse können Ihr Geschäft von einem Tag auf den anderen verändern. Beispiele: Der Japan-GAU vom März legte Lieferanten lahm. Der Tod Bin Ladens lässt den Ölpreis einbrechen. Ihr Einkauf ist bei Veränderungen dieses Typs stark gefordert - aber ist er auf diese Aufgaben auch vorbereitet? Tipps, wie Sie das herausfinden, geben Ihnen meine Kollegen aus der Redaktion des „TrendScanner”. ...
gesamten Artikel lesen
1. Schnelltest: So gut ist Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet ...
gesamten Artikel lesen
Vier große Thesen zur Zukunft der Kommunikation: ...
gesamten Artikel lesen
Lyndon Baty leidet an Immunschwäche und kann deshalb nicht die Schule besuchen. Dennoch nimmt er jeden Tag am Unterricht teil: Baty schickt seinen Roboter namens Vgo als Stellvertreter. Die Maschine ist eine fahrende Kombination aus Webcamera und Bildschirm. Der Teenager steuert Vgo per Fernbedienung durch die Klassenräume und Gänge. ...
gesamten Artikel lesen
Einige Radarfallen in Stockholm knipsen nicht nur Raser, sondern auch Fahrer, die sich ans Tempolimit halten. Diese Fahrzeughalter nehmen dann an einer Verlosung teil. ...
gesamten Artikel lesen
Sie wollen wissen, wie Online-Shopping in Zukunft funktioniert? Dann schauen Sie sich dieses Video an. Prinzip: Der Kunde startet mit dem Verkäufer eine Videokonferenz. Dabei sitzt der Servicemitarbeiter des Versands vor einem speziellen Berührbildschirm, mit dem er Produkte - in diesem Fall ein Handy - in die Konferenz einblenden kann. Mit einem Fingerzeig lassen sich Modelle austauschen, Farben wählen, Datenblätter einblenden. ...
gesamten Artikel lesen
Starbucks hat in den letzten 15 Jahre mit hochpreisigen italienischen Kaffeespezialitäten ein gutes Geschäft gemacht. Doch es mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Ära des Latte Macchiato zu Ende geht. Wer zum Beispiel in London als hip gelten will, trinkt wieder guten alten Filterkaffee. Cafés wie das Taylor St Baristas haben sich bereits auf den Klassiker spezialisiert. Bevorzugtes Zubereitungsgerät ist eine Syphon-Kaffeemaschine, in der das Wasser über einem Brenner erhitzt wird (Hersteller z. B. Hario). ...
gesamten Artikel lesen