Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 27

News-Archiv - Seite 27

|<  < |  7 | 17 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 37 | 47 | >  >|

Auch Ihren Markt haben chinesische Firmen bereits im Visier

In Ihrer Branche könnte demnächst ein chinesisches Unternehmen Marktführer sein - und Ihnen die Bedingungen des Geschäfts diktieren. Der Grund: Die chinesische Regierung will in den nächsten Jahren im eigenen Land 30 bis 50 globale Champions schaffen. Märkte dafür holen sich die neuen Unternehmen per Frontalangriff von der Konkurrenz. ...

gesamten Artikel lesen

Schützen Sie sich vor Wissens-Klau

Technisches Wissen und aktuelles Know-how sind gerade in der Logistik erfolgsentscheidend. Da ist die Gefahr groß, dass "Spione" sich gerne ein Scheibchen von dieser wichtigen "Ressource" von Ihnen abschneiden möchten. Der „TrendScanner” verrät Ihnen heute vier Praxistipps, wie Sie sich vor dem dreisten Wissens-Klau schützen: ...

gesamten Artikel lesen

Künftig weiß Ihr Computer, wohin Sie schauen

Technisches Wissen und aktuelles Know-how sind gerade in der Logistik erfolgsentscheidend. Da ist die Gefahr groß, dass "Spione" sich gerne ein Scheibchen von dieser wichtigen "Ressource" von Ihnen abschneiden möchten. Der „TrendScanner” verrät Ihnen heute vier Praxistipps, wie Sie sich vor dem dreisten Wissens-Klau schützen: ...

gesamten Artikel lesen

Neuer Massenmarkt: Produkte für Muslime

Über 15 Millionen Muslime leben derzeit in Europa; bis 2015 soll sich ihre Zahl verdoppeln. Zum Vergleich: Die nichtmuslimische Bevölkerung schrumpft in diesem Zeitraum um 3,5 %. Bislang vernachlässigt die Wirtschaft die Zielgruppe der Muslime sträflich. Einige Anbieter indes erobern schon erfolgreich diese Nische. Der „TrendScanner” stellt sie Ihnen hier vor: ...

gesamten Artikel lesen

Innovatives März 2011

Schreibtisch steckt im Koffer CartDesk ist ein Rollkoffer mit ausklappbarem Mini-Schreibttisch. Er kann mit maximal zehn kg belastet werden und bietet genug Platz, um einen Laptop darauf abzustellen (130 US-Dollar, www.comforthouse.com). ...

gesamten Artikel lesen

So befreien Sie Ihre Agenda von den Zeitfressern

Die alternde Gesellschaft ist nicht notwendigerweise ein Übel. Wie der „TrendScanner” berichtet, können auch in Zukunft die Chancen ein deutliches Übergewicht gegenüber den Risiken bilden. Einer der wichtigsten Gründe: Alterung ist keine Entwicklung der letzten Jahre. Denn: Infolge sinkender Geburtenraten altert die Gesellschaft seit dem Ende des vorletzten Jahrhunderts. Unternehmen sind damit bislang hervorragend zurechtgekommen. ...

gesamten Artikel lesen

Megamarkt: Maschinen mit Mobilfunk-Modul

Gegenstände und Maschinen sind in Zukunft standardmäßig mit Mobilfunksendern ausgestattet: Sie melden ihren Standort, warnen vor Defekten, fordern einen Wartungstechniker an (Fachwort: Machine-to-Machine-Kommunikation, kurz M2M). 50 Milliarden Geräte werden im Jahr 2020 am Mobilfunknetz hängen, schätzt der Hersteller Ericsson. ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  7 | 17 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 37 | 47 | >  >|

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165