News-Archiv - Seite 27
Die US-Firma Benchmade stellt Jagdmesser her und wirbt dafür auf YouTube - allerdings mit einer ganz besonderen Strategie: Die Fünf-Personen-Firma stellt selbst keine Videos ins Netz, sondern tritt nur über Kommentare in Erscheinung. ...
gesamten Artikel lesen
Don Tapscott ist ein weltbekannter Vordenker. Sein Spezialgebiet ist die digitale Welt. Der „TrendScanner” fragte Tapscott auf der Digital Life Design Conference (DLD) nach den Regeln für die Führungsarbeit der Zukunft. ...
gesamten Artikel lesen
Ein Spezial-Report des „Economist“ über Deutschland preist Stärken der heimischen Unternehmen (Flexibilität, Handwerksgeist, geringer Einfluss des angelsächsischen Management-Modells). ...
gesamten Artikel lesen
Eine gesetzliche Frauenquote wird zwar sobald nicht kommen, dennoch treiben viele Firmen das Thema voran - aus drei guten Gründen: ...
gesamten Artikel lesen
In Ihrer Branche könnte demnächst ein chinesisches Unternehmen Marktführer sein - und Ihnen die Bedingungen des Geschäfts diktieren. Der Grund: Die chinesische Regierung will in den nächsten Jahren im eigenen Land 30 bis 50 globale Champions schaffen. Märkte dafür holen sich die neuen Unternehmen per Frontalangriff von der Konkurrenz. ...
gesamten Artikel lesen
Don Tapscott ist ein weltbekannter Vordenker. Sein Spezialgebiet ist die digitale Welt. Der „TrendScanner” fragte Tapscott auf der Digital Life Design Conference (DLD) nach den Regeln für die Führungsarbeit der Zukunft. ...
gesamten Artikel lesen
Der Kunde von morgen erwartet, dass das Produkt zu ihm kommt - und nicht umgekehrt. Unternehmen und Einzelhändler müssen deshalb viele neue Wege zum Kunden finden. Hier drei aktuelle Beispiele: ...
gesamten Artikel lesen
Soziale Netzwerke wie Facebook, XING oder LinkedIn entwickeln sich zu einem Einfallstor für Industriespione. Davor warnt Reinhard Vesper, Computerexperte im Innenministerium NRW. ...
gesamten Artikel lesen
Technisches Wissen und aktuelles Know-how sind gerade in der Logistik erfolgsentscheidend. Da ist die Gefahr groß, dass "Spione" sich gerne ein Scheibchen von dieser wichtigen "Ressource" von Ihnen abschneiden möchten. Der „TrendScanner” verrät Ihnen heute vier Praxistipps, wie Sie sich vor dem dreisten Wissens-Klau schützen: ...
gesamten Artikel lesen
Wer bei Aldi Fleisch kauft, kann ab sofort genau herausfinden, woher die Ware stammt. Möglich macht das eine kostenlose Handy-Applikation. ...
gesamten Artikel lesen
Technisches Wissen und aktuelles Know-how sind gerade in der Logistik erfolgsentscheidend. Da ist die Gefahr groß, dass "Spione" sich gerne ein Scheibchen von dieser wichtigen "Ressource" von Ihnen abschneiden möchten. Der „TrendScanner” verrät Ihnen heute vier Praxistipps, wie Sie sich vor dem dreisten Wissens-Klau schützen: ...
gesamten Artikel lesen
Ein Spielzeugauto mit eingebauter Videokamera bietet demnächst die Firma Mattel an. Der eingebaute Chip speichert zwölf Minuten Video. ...
gesamten Artikel lesen
Einer von zehn Mitarbeitern pflegt heute einen Angehörigen - in den nächsten zehn Jahren steigt die Zahl der pflegebedürftigen Angehörigen um 50 Prozent (auf 3 Mio.). Das wird die Unternehmen zum Handeln zwingen. ...
gesamten Artikel lesen
Über 15 Millionen Muslime leben derzeit in Europa; bis 2015 soll sich ihre Zahl verdoppeln. Zum Vergleich: Die nichtmuslimische Bevölkerung schrumpft in diesem Zeitraum um 3,5 %. Bislang vernachlässigt die Wirtschaft die Zielgruppe der Muslime sträflich. Einige Anbieter indes erobern schon erfolgreich diese Nische. Der „TrendScanner” stellt sie Ihnen hier vor: ...
gesamten Artikel lesen
Schreibtisch steckt im Koffer CartDesk ist ein Rollkoffer mit ausklappbarem Mini-Schreibttisch. Er kann mit maximal zehn kg belastet werden und bietet genug Platz, um einen Laptop darauf abzustellen (130 US-Dollar, www.comforthouse.com). ...
gesamten Artikel lesen
Abends nur vor dem Fernseher zu sitzen ist out. Künftig werden mehrere Medien gleichzeitig konsumiert. 60 Prozent aller TV-Zuschauer beispielsweise nutzen gleichzeitig ihren PC oder das Smartphone. ...
gesamten Artikel lesen
Die alternde Gesellschaft ist nicht notwendigerweise ein Übel. Wie der „TrendScanner” berichtet, können auch in Zukunft die Chancen ein deutliches Übergewicht gegenüber den Risiken bilden. Einer der wichtigsten Gründe: Alterung ist keine Entwicklung der letzten Jahre. Denn: Infolge sinkender Geburtenraten altert die Gesellschaft seit dem Ende des vorletzten Jahrhunderts. Unternehmen sind damit bislang hervorragend zurechtgekommen. ...
gesamten Artikel lesen
Eine 14-Jährige verbessert ihr Gitarrenspiel ohne Lehrer, indem sie einen Anleitungsfilm bei YouTube anschaut. Ein 11-Jähriger sucht ständig nach neuen Videos, die ihm zeigen, wie er seinen iPod aufrüsten kann. ...
gesamten Artikel lesen
Gegenstände und Maschinen sind in Zukunft standardmäßig mit Mobilfunksendern ausgestattet: Sie melden ihren Standort, warnen vor Defekten, fordern einen Wartungstechniker an (Fachwort: Machine-to-Machine-Kommunikation, kurz M2M). 50 Milliarden Geräte werden im Jahr 2020 am Mobilfunknetz hängen, schätzt der Hersteller Ericsson. ...
gesamten Artikel lesen
Die 3 wichtigsten Büromedien der Zukunft... ...
gesamten Artikel lesen