Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 28

News-Archiv - Seite 28

|<  < |  8 | 18 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 38 | 48 | >  >|

Von iPod bis HDTV - der Tech-Butler kauft, installiert und erklärt

Die alternde Gesellschaft ist nicht notwendigerweise ein Übel. Wie der „TrendScanner” berichtet, können auch in Zukunft die Chancen ein deutliches Übergewicht gegenüber den Risiken bilden. Einer der wichtigsten Gründe: Alterung ist keine Entwicklung der letzten Jahre. Denn: Infolge sinkender Geburtenraten altert die Gesellschaft seit dem Ende des vorletzten Jahrhunderts. Unternehmen sind damit bislang hervorragend zurechtgekommen. ...

gesamten Artikel lesen

Was Ihre Marketing-Manager in Zukunft können müssen

Auf das Marketing kommt eine entscheidende Wende in Ihren Zielgruppen zu: Bereits im Jahr 2017 wird die Zahl der Digital Natives jene der Digital Immigrants übersteigen. Es wird also mehr Menschen geben, die mit Online-Medien aufgewachsen sind, als solche, die sich erst später in ihrem Leben in diese Medien eingearbeitet haben (Quelle: Studie „Media 2020“ von Mediacom). Aus dieser Veränderung ergibt sich das neue Anforderungsprofil für Marketing-Manager: ...

gesamten Artikel lesen

Von wegen demografische Bombe - die Alterung birgt große Chancen

Die alternde Gesellschaft ist nicht notwendigerweise ein Übel. Wie der „TrendScanner” berichtet, können auch in Zukunft die Chancen ein deutliches Übergewicht gegenüber den Risiken bilden. Einer der wichtigsten Gründe: Alterung ist keine Entwicklung der letzten Jahre. Denn: Infolge sinkender Geburtenraten altert die Gesellschaft seit dem Ende des vorletzten Jahrhunderts. Unternehmen sind damit bislang hervorragend zurechtgekommen. ...

gesamten Artikel lesen

Warum Sie künftig mehr in gutes Management investieren sollten

Leistungsdefizite werden nicht als Führungsdefizite erkannt. Der „TrendScanner” veröffentlicht eine Zahl, die Alarm auslösen sollte: Nur 47 Prozent der Mitarbeiter sind motiviert bei der Sache und bringen das Unternehmen weiter. Der größere Rest hat sich innerlich schon von der Arbeit verabschiedet, ermittelte eine Studie von The Executive Committee (TEC), einer internationalen Führungskräfte-Organisation. ...

gesamten Artikel lesen

Essen der Zukunft: Das sind die 4 Megatrends für die nächsten Jahre

Teil I: Bio-Nahrungsmittel und Chilled Food Wie wird sich unser Leben im Jahr 2020 aussehen? Dieser Frage widmete der „TrendScanner” die Spezialausgabe "Life-Design". Demnach wird "Lebens-Design" für viele Menschen zukünftig bestimmend, Anzeichen dafür sind heute schon erkennbar. Pionier-Unternehmen werden daraus ihre Schlüsse ziehen und mit neuen, innovativen Produkten und Dienstleistungen auf den Markt drängen. ...

gesamten Artikel lesen

Warum Wissensarbeiter bald weltweit Mangelware sind

Eine interessante Agenda legte jetzt Ex-Bankier Ehrhardt Bödecker vor Handelte die künftige Bundesregierung wie ein Unternehmen, müsste sie zunächst die Investitionen erhöhen, denn derzeit fährt der öffentliche Sektor auf Verschleiß. Obwohl der Staat 50 % Anteil an der Wirtschaftstätigkeit hat, stellt er nicht einmal 10 % der Investitionen. Deshalb sollte der Staats-Konsum zugunsten der Investitionen gesenkt werden, sagt der Ex-Bankier Bödecker in einem Beitrag für den „TrendScanner”. Das würde einen Aufschwung entfachen - denn auf Investition folgt Wachstum. Weitere Punkte auf seiner Agenda: ...

gesamten Artikel lesen

So würde die Bundesrepublik geführt, wenn sie ein Unternehmen wäre

Eine interessante Agenda legte jetzt Ex-Bankier Ehrhardt Bödecker vor Handelte die künftige Bundesregierung wie ein Unternehmen, müsste sie zunächst die Investitionen erhöhen, denn derzeit fährt der öffentliche Sektor auf Verschleiß. Obwohl der Staat 50 % Anteil an der Wirtschaftstätigkeit hat, stellt er nicht einmal 10 % der Investitionen. Deshalb sollte der Staats-Konsum zugunsten der Investitionen gesenkt werden, sagt der Ex-Bankier Bödecker in einem Beitrag für den „TrendScanner”. Das würde einen Aufschwung entfachen - denn auf Investition folgt Wachstum. Weitere Punkte auf seiner Agenda: ...

gesamten Artikel lesen

So hat eine Fast-Food-Kette die Fluktuation um 69% gesenkt und den Monatsumsatz verdoppelt

Die neue Verbindung von schnell rein, schnell raus und hochwertigem Angebot Der Betreiber des neuen Lokals Fast Good in Madrid hat die Zeichen der Zeit erkannt: Qualität und Tempo werden (nicht nur in der Gastronomie) in Zukunft verschmelzen, berichtet jetzt der „TrendScanner”. Er bedient eine Klientel, die gleichzeitig gut und schnell essen will - und sich im üblichen Schnellimbiss oder Hamburger-Lokal nicht so richtig wohl fühlt. ...

gesamten Artikel lesen

Lebens-Design löst künftig die Wellness-Idee ab

2020: Life-Design gehört zum Alltag Lange Zeit galt es als Erfolgsrezept: Ein Produkt oder eine Dienstleistung wird mit der Eigenschaft Wellness versehen - und der Durchbruch am Markt ist geschafft. Die Zukunft freilich wird von einer höheren Stufe des Wohlbefindens bestimmt. Denn Wellness ist ein abgenutzter Begriff, der überall verwendet wird: Wellness-Hotels, Wellness-Reisen, Wellness-Müsli und sogar Wellness-Motoröl (von Opel) sind nur einige Beispiele für die Inflation einer Idee. ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  8 | 18 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 38 | 48 | >  >|

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165