News-Archiv - Seite 29
Die neue Verbindung von schnell rein, schnell raus und hochwertigem Angebot Der Betreiber des neuen Lokals Fast Good in Madrid hat die Zeichen der Zeit erkannt: Qualität und Tempo werden (nicht nur in der Gastronomie) in Zukunft verschmelzen, berichtet jetzt der „TrendScanner”. Er bedient eine Klientel, die gleichzeitig gut und schnell essen will - und sich im üblichen Schnellimbiss oder Hamburger-Lokal nicht so richtig wohl fühlt. ...
gesamten Artikel lesen
Trends in der Digital-Fotografie 300 Millionen Mobiltelefone mit eingebauter Kamera gehen in diesem Jahr über die Ladentheke. Im Vergleich dazu nimmt sich der Absatz von reinen Digitalkameras - 83 Millionen - schon bescheiden aus. Werden Handys das Einzelgerät Kamera völlig ablösen? Lesen Sie hier die Einschätzung der Redaktion des „TrendScanner”: ...
gesamten Artikel lesen
Physische Medien sind mittelfristig tot. Filme und Musik werden künftig nur noch digital verbreitet - als Download per Internet. Ein Probeartikel aus der Ausgabe des „TrendScanner” Welche Scheibe wird die DVD beerben? Diesen Streit tragen Elektronikfirmen derzeit aus. Kandidaten für die Nachfolge sind zwei neue Formate - Blue Ray und HD -, die Filme in Kinoqualität speichern. ...
gesamten Artikel lesen
Wie die Stadt der Zukunft neue Märkte schafft - ein Probeartikel aus dem aktuellen „TrendScanner” Landwirtschaft im Jahr 2020: Pilzfarm GmbH steht auf dem Firmenschild. Die Büros der Geschäftsführung sind im Erdgeschoss des Hochhauses - und in den Stockwerken 1 bis 15 werden Pilze gezüchtet. Unbeheizte, feuchte Plattenbau-Wohnungen erweisen sich als ideale Umgebung, um Austernpilze und Champignons zu züchten. Die Redaktion des „TrendScanner” hat für Sie die Markt-Chancen in der Stadt der Zukunft zusammengestellt. ...
gesamten Artikel lesen
Weiterbildung herunterfahren - oder neu aufstellen, so lautet die Agenda für die Bildungs-Zukunft in vielen Unternehmen. Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer Studie, die kein gutes Licht auf die derzeitigen Weiterbildungs-Aktivitäten wirft. Lesen Sie jetzt in diesem Beitrag aus dem „TrendScanner”, was Sie in Ihrem Unternehmen prüfen sollten: ...
gesamten Artikel lesen
Eine neue Führungsposition kommt in Zeiten magerer Budgets intern nicht gut an. Ausweg: Engagieren Sie einen Interimsmanager. ...
gesamten Artikel lesen
Immer mehr Firmen erschließen neue Absatzwege. Der „TrendScanner” nennt hier vier aktuelle Beispiele: ...
gesamten Artikel lesen
Beim Camping- und Freizeitmarkt REI in Seattle bekommen Paare am Eingang einen tragbaren Barcode-Scanner. Mit dem Gerät laufen sie durch das Geschäft. Gefällt ihnen etwas, halten sie den Scanner auf den Strichcode am Produkt und drücken einen Knopf; der Artikel ist dann automatisch gespeichert. Am Ende der Shopping-Tour werden die Daten vom Scanner ausgelesen und ins Internet übertragen. Im Online-Shop von REI können Hochzeitsgäste die Geschenke kaufen. ...
gesamten Artikel lesen
Über 15 Millionen Muslime leben derzeit in Europa; bis 2015 soll sich ihre Zahl verdoppeln. Zum Vergleich: Die nichtmuslimische Bevölkerung schrumpft in diesem Zeitraum um 3,5 %. Bislang vernachlässigt die Wirtschaft die Zielgruppe der Muslime sträflich. Einige Anbieter indes erobern schon erfolgreich diese Nische. Der „TrendScanner” stellt sie Ihnen hier vor: ...
gesamten Artikel lesen
Immer mehr Firmen erschließen neue Absatzwege. Der „TrendScanner” nennt hier vier aktuelle Beispiele: ...
gesamten Artikel lesen
ToneCheck ist ein Programm, das den Stil einer E-Mail analysiert. ...
gesamten Artikel lesen
Wer in London hip sein will, lässt sich derzeit eine Hausbar einbauen. Gefragt sind Kombinationen aus Kühl- und Geschirrschrank, verkleidet in dunklen Hölzern. Anbieterbeispiel: Die Luxus-Hausbars des italienischen Herstellers Sawaya & Moroni kosten zwischen 15.000 und 20.000 Euro. ...
gesamten Artikel lesen
Im Trainingsanzug durch die Stadt gehen, der Teddybär steckt im Plüschrucksack, aus dem Mobiltelefon tönt ein niedlicher Klingelton: Was kindlich aussieht, ist künftig der Lebensstil der 20- bis 30-Jährigen. ...
gesamten Artikel lesen
Allein im Weblog-Portal blogg.de sind aktuell fast 28.000 deutsche Weblogs verzeichnet. ...
gesamten Artikel lesen
Unternehmen haben in den letzten Jahren viel Geld ausgegeben, um bei Google ganz oben auf der Trefferliste zu erscheinen. ...
gesamten Artikel lesen
Über 15 Millionen Muslime leben derzeit in Europa; bis 2015 soll sich ihre Zahl verdoppeln. Zum Vergleich: Die nichtmuslimische Bevölkerung schrumpft in diesem Zeitraum um 3,5 %. Bislang vernachlässigt die Wirtschaft die Zielgruppe der Muslime sträflich. Einige Anbieter indes erobern schon erfolgreich diese Nische. Der „TrendScanner” stellt sie Ihnen hier vor: ...
gesamten Artikel lesen
Heute klagen schon Schulkinder über einen Mangel an freier Zeit. Doch was Soziologen zu Wehklagen veranlasst, bringt Anbietern von zeitsparenden Produkten und Dienstleistungen neue Chancen im Markt. ...
gesamten Artikel lesen
Die französische Optikerkette Atol verschenkt eine Handy-Software, mit der Kunden eine Brille virtuell anprobieren können. ...
gesamten Artikel lesen
So lautet das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsunternehmens Abi Research. Nach etlichen gescheiterten Systemen wie etwa der deutschen Geldkarte kommt jetzt die digitale Geldbörse - und zwar in der Form eines U-Bahn-Tickets. ...
gesamten Artikel lesen
Facebook entwickelt sich derzeit zu einem wichtigen Rekrutierungskanal. Hier drei Tipps, wenn Sie ihn nutzen wollen: ...
gesamten Artikel lesen