Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 30

News-Archiv - Seite 30

|<  < |  10 | 20 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 40 | 50 | >  >|

Deutschland schrumpft - aber nicht überall

Auf diese Sichtweise werden sich künftig auch die Unternehmen einstellen.Was zu erwarten ist: Es gibt eine zweigeteilte Entwicklung: mit wachsender Bevölkerung in Regionen wie Düsseldorf-Köln-Bonn und Rhein/Main sowie Oberrhein und Großraum München - daneben aber wird es Regionen geben, die in den nächsten Jahrzehnten 10 bis 40 Prozent ihrer Einwohner verlieren: Ruhrgebiet, Saarland, westliches Niedersachsen und Mitteldeutschland. ...

gesamten Artikel lesen

Nicht für Eigentum, sondern für Nutzungsrechte bezahlen - diese Entwicklung erreicht immer neue Märkte: Das Geschäft mit Nutzungsrecht statt Kauf floriert etwa bei EDV-Ausstattung, Maschinen und Dienstwagen.

Dienstleister wie Albis oder die Deutsche Leasing melden Rekordgewinne. Ausnahme: Immobilienleasing. Neues Beispiel: Medizintechnik. 250.000 Euro kostet ein Lasergerät, mit dem Fehlsichtigkeit korrigiert werden kann. Kliniken entscheiden sich aber zunehmend gegen die Anschaffung der Maschine und für die Bezahlung des Geräts per Click-Fee, einer Gebühr. ...

gesamten Artikel lesen

Früher waren Dokument-Fälscher schnell überführt, weil ihre Schreibmaschine sie verriet. Doch auch Verbrecher mit modernster Technik hinterlassen Spuren mit ihren Ausdrucken. Eine revolutionäre Software legt zukünftig allen Dokumentfälschern das Handwerk.

Mit Hilfe einer revolutionären Software können jetzt amerikanische Forscher an einem Dokument nicht nur das Fabrikat des Druckers bestimmen. Nun ist es auch möglich, jeden Drucker auf der Welt individuell zu erkennen - ob Geldfälscher oder Terroristen, die falsche Flugtickets und Papiere nutzen. ...

gesamten Artikel lesen

Mobiltechnik als Hilfe bei Patentienüberwachung und bei der Polizeiarbeit

Dieses Pflaster funkt dem Arzt den PulsAm Imperial College in London wird derzeit ein intelligentes Pflaster erprobt, das herkömmliche Patientenüberwachungsgeräte ersetzen soll. Es erfasst Körpertemperatur, Puls sowie Atmung und funkt die Daten direkt an das Handy des Arztes. Nach einigen Tagen, wenn die eingebaute Batterie erschöpft ist, wird es durch ein neues Pflaster ersetzt. Bewährt sich die Innovation im Klinikbetrieb, soll sie auch bei Patienten daheim eingesetzt werden.Hersteller des Pflasters namens Sensium ist die Firma Toumaz Technology (UK), Tel: 0044-1235/438950, www.toumaz.com ...

gesamten Artikel lesen

Arbeitgeber baut Straßenbahn zum Büro

11.000 Menschen arbeiten im Kölner Gewerbegebiet Butzweilerhof. Doch ans Straßenbahnnetz angeschlossen war es bislang nicht. Deshalb ergriffen einige der dort angesiedelten Firmen die Initiative: Sie sammelten 5 Mio. Euro für einen Straßenbahnanschluss; die Kölner Stadtwerke steuerten noch einmal 12 Mio. Euro bei. Seit Dezember rollt die Tram bis zu den Büros am Butzweilerhof. ...

gesamten Artikel lesen

Mobiltechnik für den Bauernhof

• Fliegendes Auge über dem Acker. Beim Militär sind unbemannte Drohnen schon im Einsatz - jetzt erobern sie die Landwirtschaft. Wissenschaftler der HU Berlin haben einen Roboter-Hubschrauber gebaut, der mit Infrarotkameras ausgerüstet ist und so die Gesundheit der Pflanzen aus der Luft überprüfen kann. Das Fluggerät steuert sich komplett selbst und soll Landwirten dabei helfen, den Einsatz von Dünger zu optimieren. ...

gesamten Artikel lesen

Eine Analyse aus England rückt die Zukunft der Arbeit in ein neues Licht. Kernaussage: angestellter Freiberufler, so wird der Status des typischen Berufstätigen im Jahr 2020 beschrieben.

Der Mitarbeiter hat zwar einen festen Arbeitsvertrag mit monatlichem Lohn - aber er ist breit qualifiziert und wird im Laufe eines Jahres in wechselnden Funktionen eingesetzt, ähnlich einem Freelancer. Den festen Arbeitsplatz mit über Jahre konstantem Job-Inhalt wird es demnach nicht mehr geben. Grund ist der erhöhte Bedarf an Flexibilität in den Unternehmen. Rasche Veränderungen in den internen Prozessen und ein hohes Innovationstempo werden aus den Mitarbeitern interne Job-Nomaden machen. ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  10 | 20 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 40 | 50 | >  >|

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165