Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 31

News-Archiv - Seite 31

|<  < |  1 | 11 | 21 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 41 | 51 | >  >|

Wie Miniprogramme fürs Handy neue Absatzkanäle schaffen

Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...

gesamten Artikel lesen

Röntgenstrahlen: Warum Ärzte und Sicherheitsbeamte sich gemeinsam auf den chemischen Fingerabdruck freuen können

Weil z.B. Krebszellen andere Stoffe enthalten als gesundes Gewebe, lassen sich mit dem Terahertz-Scanner Tumore entlarven. Die Geräte sind wesentlich energieärmer als Röntgenstrahlen (1017 bis 1020 Hertz) - und völlig harmlos. Ein Strahlendetektor registriert,wie stark das Terahertz-Licht vom Material reflektiert, durchgelassen oder geschluckt wird; diese Unterschiede werden anschließend zu einem Bild verarbeitet. ...

gesamten Artikel lesen

Medizin: Beratung per Handy kommt

Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...

gesamten Artikel lesen

Immobilien: In Zukunft lotst Sie das Mobiltelefon zum neuen Zuhause

Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...

gesamten Artikel lesen

Underdog-Marketing: Es zahlt sich aus, nicht Marktführer zu sein

„Vertrauen Sie dem Marktführer“ - viele Firmen setzen auf solche Slogans. Doch auch die umgekehrte Aussage kann den Erfolg bringen: Stellen Sie Ihr Unternehmen absichtlich klein dar. Ein Test in den USA hat gezeigt, dass das bei Kunden ankommt. Dabei wurden Probanden zwei fiktive Schokoladenfirmen vorgestellt: Hersteller 1 war eine kleine Neugründung, unbedeutend gegenüber Riesen wie Lindt, Hersteller 2 ein erfahrener Anbieter mit großem Marketingbudget. Ergebnis: 71 Prozent der Probanden gaben an, lieber bei Hersteller 1 kaufen zu wollen, beim Underdog. ...

gesamten Artikel lesen

Kommunikation im Büro: E-Mail wird Auslaufmodell

Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...

gesamten Artikel lesen

So entwickelt sich das Mobiltelefon zum Navigator durch den Alltag

Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...

gesamten Artikel lesen

Warum Sie künftig unbedingt in der mobilen Welt präsent sein sollten

Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...

gesamten Artikel lesen

Neue Gastronomie Trends 2011

Gastronomie Trend I: Test-Restaurant für angehende Köche Junge Köche in London können das Restaurant des Loft Project mieten, um hier ihre Gerichte dem Publikum vorzustellen. Jeder Küchenprofi kann drei Abende bleiben und wohnt während der Zeit auch in dem Loft; die 16 Gäste zahlen 190 Dollar für ihr Menü. Das Test-Restaurant wird vor allem von Talentsuchern frequentiert - hier fahnden Banker nach talentierten Köchen, in deren zukünftiges Restaurant sie investieren können. ...

gesamten Artikel lesen

Werden auch Sie Autoverleiher

RelayRides ist ein Car-Sharing-Dienst ohne eigenen Fuhrpark. Das Prinzip: Autobesitzer, die ihren Privatwagen verleihen wollen, lassen ein spezielles Gerät einbauen, mit dem andere Nutzer Zugang zu dem Wagen bekommen. ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  1 | 11 | 21 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 41 | 51 | >  >|

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165