Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 32

News-Archiv - Seite 32

|<  < |  2 | 12 | 22 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 42 | 47 | >  >|

Mitarbeiter pflegen Eltern - das kommt auf Sie zu

Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...

gesamten Artikel lesen

Unternehmervermögen 2020: Nicht alle Eier in einen Korb legen

Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...

gesamten Artikel lesen

Rechnen Sie mit weiter wachsendem Staatseinfluss

Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...

gesamten Artikel lesen

Internetnutzer als Ladendetektiv

Internet Eyes ist ein neuer Service für Einzelhändler in Großbritannien. Prinzip: Der Ladenbetreiber installiert eine Überwachungskamera in seinem Geschäft, die Bilder ins Netz sendet. Surfer, die sich auf einer speziellen Plattform registrieren, bekommen die Bilder der Kamera auf ihrem Monitor daheim angezeigt. ...

gesamten Artikel lesen

Innovationskraft sichern - auch wenn Mitarbeiter knapp werden

Der Nachschub für die Werkbank wird knapp: Sie sollten sich darauf einstellen, dass die Arbeitsbevölkerung kräftig sinken wird. Zahlen für Sie: Allein dieses Jahr wird es 248.000 Arbeitnehmer weniger geben. Bis zum Ende des Jahrzehnts wird sich der Schwund auf 2,5 Millionen summieren, so eine Prognose der OECD. Warum muss dieser Rückgang für Sie von Interesse sein? ...

gesamten Artikel lesen

Diese Dinge wird es im Jahr 2025 nicht mehr geben

Kabelsalat an der Steckdose Das Handy zum Aufladen ans Netzteil anzuschließen, ist künftig nicht mehr nötig. Elektronische Geräte lassen sich dann kontaktlos aufladen: Dafür müssen sie nur auf eine Ladematte gelegt werden. Die Energie wird kontaktlos (über magnetische Induktion) an den Akku im Gerät übertragen. Voraussetzung: Der Akku muss für diese Art des Aufladens ausgelegt sein (erster Anbieter der Technologie ist das Unternehmen Powermat: www.powermat.com). ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  2 | 12 | 22 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 42 | 47 | >  >|

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165