News-Archiv - Seite 33
Ein Freizeitchemiker tüftelt in seiner Garage. Mit seiner Arbeit legt er die Grundlage für ein Produkt, das heute 500 Millionen US-Dollar Umsatz einbringt. Gut nur, dass Procter & Gamble (P&G) den Kontakt zu diesem Mann suchte - denn sonst hätte es das Produkt nie gegeben. ...
gesamten Artikel lesen
Das Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig hat in Zusammenarbeit mit Volkswagen ein ganz neues und für Autofahrer überaus nützliches Verfahren entwickelt: Dank einer speziellen Beschichtung frieren Autoscheiben in Zukunft im Winter nicht mehr zu. ...
gesamten Artikel lesen
Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...
gesamten Artikel lesen
Viele Unternehmen stellen junge Absolventen ein, weil sie hoffen, so Internet-Kompetenz in die Firma zu holen. ...
gesamten Artikel lesen
Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...
gesamten Artikel lesen
Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...
gesamten Artikel lesen
Am japanischen Shinagawa-Bahnhof stehen Getränkeautomaten, die per Kamera Alter und Geschlecht der Kunden analysieren - und Produkte vorschlagen. Männern werden Sportgetränke empfohlen, Frauen Tee. Das System identifiziert in 75 Prozent der Fälle das Geschlecht richtig. Die Umsätze sind dreimal höher als bei herkömmlichen Automaten. Schauen Sie sich dazu unbedingt das Video an (einfach auf das Bild rechts klicken). ...
gesamten Artikel lesen
Trends im Einzelhandel: Wie kaufen wir in Zukunft am Kiosk ein? Dazu hat der japanische Konzern NEC eine interessante Vision entwickelt. ...
gesamten Artikel lesen
Gut geführte Familienunternehmen verfügen über eingebaute Stabilisatoren, die sie zwar nicht immun gegen künftige Turbulenzen machen - aber die Krisenfitness erheblich stärken. Was Sie von diesen Firmen lernen können, hat die Unternehmensberatung McKinsey in einer Studie herausdestilliert: ...
gesamten Artikel lesen
Nähanfänger kennen das Problem: Je schneller der Stoff durch die Nähmaschine bewegt wird, desto weiter sind die Stiche auseinander. Diesen Mangel wollte der Nähmaschinenhersteller Bernina beheben. Die nötige Technik fanden die Entwickler in einer völlig anderen Branche: der Computerindustrie. Sie bauten in die Nähmaschine den Sensor einer Computermaus ein. Mit seiner Hilfe wird die Bewegung des Stoffs erfasst und das Nähtempo angepasst. ...
gesamten Artikel lesen
In der Twitter-Ökonomie werden Sie öfter als bislang den heißen Atem der Konkurrenz spüren, denn Entfernung zu einem Wettbewerber ist kein Schutz mehr. Viele Märkte schrumpfen im Zeitalter des Internet auf einen Punkt zusammen; die Nachfrager haben überall Zugriff auf das gesamte Angebot. ...
gesamten Artikel lesen
Vertikale Integration wird sich künftig wieder als bewährte Strategie etablieren. Praxis: In Geschäften mit einer langen, stör- und risikoanfälligen Wertkette bemüht sich der Unternehmer, möglichst große Teile davon selbst zu beherrschen. ...
gesamten Artikel lesen
Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...
gesamten Artikel lesen
Derzeit sind weltweit über eine Million Roboter im Einsatz, meist stationär in Fabriken. Für Unternehmer gibt es in den nächsten Jahren diese Entwicklungsaufgaben: ...
gesamten Artikel lesen
Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...
gesamten Artikel lesen
Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...
gesamten Artikel lesen
Smart Grid: Energie-Management von zuhause Nach Prognosen von Morgan Stanley Research wird das weltweite Marktvolumen für Smart-Grid-Technologien von 22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 auf 60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 und bis 2030 auf 115 Milliarden US-Dollar wachsen. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,8 %. ...
gesamten Artikel lesen
Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...
gesamten Artikel lesen
Wie Sie Ihr Unternehmen in den nächsten Jahren weiterentwickeln sollten, sagen Ihnen drei der renommiertesten deutschen Betriebswirtschaftler*. ...
gesamten Artikel lesen
Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört. ...
gesamten Artikel lesen