News-Archiv - Seite 35
Motivierte Mitarbeiter sind in Verkauf und Vertrieb erfolgsentscheidend. Axel Gloger, Chefredakteur des Fachinformationsdienstes „TrendScanner”, berichtet in seinem Blog Über_morgen über eine Unternehmerin, die es mit ganz einfachen Mitteln geschafft hat, in ihrem Unternehmen für gute Stimmung zu sorgen und damit die Geschäfte anzukurbeln. ...
gesamten Artikel lesen
Der Megatrend Individualisierung führt auch nicht geradewegs in eine Ellbogenmentalität oder in eine Gesellschaft, die nur noch durch Egoismus, Selbstsucht und Vereinzelung der Menschen gekennzeichnet ist. ...
gesamten Artikel lesen
Das Web liefert gute Prognosen über das Kaufverhalten der Kunden von morgen. Grundregel: viele Suchvorgänge zu einem Produkt heute = hohe Verkaufszahlen morgen. In der Musik-, Film- und Computerspiele-Branche sind Web-Vorhersagen schon üblich. ...
gesamten Artikel lesen
High Reliability Organization (HRO) heißt ein neuer Management-Ansatz. Die Idee: In Unternehmen sollte so gehandelt werden wie an Orten, wo keine Fehler passieren dürfen, etwa in Atomkraftwerken, Notaufnahmen oder Cockpits. Hier die Regeln: ...
gesamten Artikel lesen
Wie finden Unternehmen auf Facebook Gehör? Dieser Frage ist die US-Firma Vitrue nachgegangen: Sie hat 32.000 Mitteilungen von Firmen untersucht und geprüft, bei welchen so genannten Posts die Nutzer am häufigsten auf den LIKE-Knopf drückten. Hier die Empfehlungen: ...
gesamten Artikel lesen
Mehr Umsatz machen ohne zusätzliche Anzeigenwerbung bei Google zu schalten - vor dieser Aufgabe stand Isabella, ein amerikanischer Versand von Gesundheitsprodukten. Eine einfache Maßnahme brachte die Lösung: ...
gesamten Artikel lesen
Wer weiterschlummern will, muss zahlen. Die Banclock ist eine Mischung aus Spardose und Wecker. Der Weckruf lässt sich nur abstellen, indem ein Geldstück eingeworfen wird. Preis: 77 US-Dollar inkl. Porto nach Deutschland. ...
gesamten Artikel lesen
Immer mehr Märkte werden durch P2P-Formate auf den Kopf gestellt. Funktionsweise: Kunde und Kleinstanbieter kommen direkt miteinander ins Geschäft, ohne Infrastruktur dazwischen. Erfolgreichstes Modell ist eBay. ...
gesamten Artikel lesen
Orientieren Sie Ihr Marketing an dieser Einsicht: Nicht die Jugendlichen, sondern die Baby-Boomer sind die ewige Zielgruppe. Weil diese in den nächsten Jahren aus der Altersgruppe 14 bis 49 Jahre herauswächst, sollten alle Marketing-Konzepte rechtzeitig angepasst werden. ...
gesamten Artikel lesen
Hürde 1: Viele Klone, wenig Unterscheidungskraft. Sie tragen fantasievolle Namen wie mobiqpons.com, shooger.com, vouchacha.com, couponsherpa.com, cellfire.com (USA), oportunista.com (ESP), cupoco.com, mymobai.de, coupies.de, yoose.com (D) oder vooch.at (AT) - und haben alle eines gemeinsam: ...
gesamten Artikel lesen
Wie digitale Gutscheine für das Handy Gastronomie, Dienstleister und Handel zum Kampf um die vordersten Plätze bei der mobilen Kundenbindung herausfordern. Neben den klassischen Spielarten des Couponing formiert sich derzeit eine unüberschaubare Zahl an Anbietern von Mobile-Couponing-Diensten. Größte Treiber dieser Entwicklung: das mobile Internet und die verbreitete Nutzung von Applikationen (so genannte Apps). ...
gesamten Artikel lesen
Das Internet ist ein digitaler Kontinent mit Freihandel. Das aber wird sich ändern. Das Netz von morgen ist eine Welt mit Mauern, die den freien Verkehr behindern. Experten sprechen vom Walled Wide Web, dem eingemauerten Netz. Was das für Unternehmer bedeutet, erläutert der „TrendScanner” : ...
gesamten Artikel lesen
Freunde der Comicreihe Tim & Struppi können jetzt auf den Spuren ihres Helden reisen: ...
gesamten Artikel lesen
Jagen Sie nicht nur nach Beschaffungs- und Personalkostensenkungen. In Zukunft wird es darauf ankommen, auch die versteckten Kosten in der Organisation anzugehen. ...
gesamten Artikel lesen
Der US-Marketingguru Seth Godin hat einen Tipp für Gründer, die ihre Geschäftsidee besser formulieren wollen, zum Beispiel für den Kreditantrag. Sein Vorschlag: Der Gründer lässt den Businessplan von einem Fremden (keinem Freund!) schreiben. ...
gesamten Artikel lesen
Das Internet ist ein digitaler Kontinent mit Freihandel. Das aber wird sich ändern. Das Netz von morgen ist eine Welt mit Mauern, die den freien Verkehr behindern. Experten sprechen vom Walled Wide Web, dem eingemauerten Netz. Was das für Unternehmer bedeutet, erläutert der „TrendScanner” : ...
gesamten Artikel lesen
Wie entstehen Innovationen? Wie lassen sich Ideen in Markterfolge umsetzen? Diesen Fragen ging der fünfte Innovationday der Unity in Hamburg nach. Über 130 Firmenvertreter aus verschiedensten Branchen von der Automobilindustrie bis zu Energiewirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die im Innovationszentrum von Airbus stattfand. ...
gesamten Artikel lesen
1. Bündeln Sie den Einkauf von C-Positionen. Ganz gleich, ob PCs, Kopiergeräte, Hotelübernachtungen, Mietautos oder Flugreisen: poolen Sie den Bedarf. Verhandeln Sie direkt mit den Lieferanten, lassen Sie sich Mengenrabatte geben. ...
gesamten Artikel lesen
„Ich vertraue bei der Zukunftsplanung auf mein Bauchgefühl.“ Diese Einstellung ist verbreitet - und birgt Risiken. Schnell kann eine überraschende Konjunkturkrise zum Einbruch des Geschäfts führen. Besser: Ergänzen Sie Bauchgefühl durch ein rationales Frühwarnsystem. Schauen Sie vor allem auf drei Indikatoren: ...
gesamten Artikel lesen
Die Design-Beratungsfirma Ideo hat 3 Konzepte zur Zukunft des Buchs vorgestellt: ...
gesamten Artikel lesen