News-Archiv - Seite 36
Das Internet ist ein digitaler Kontinent mit Freihandel. Das aber wird sich ändern. Das Netz von morgen ist eine Welt mit Mauern, die den freien Verkehr behindern. Experten sprechen vom Walled Wide Web, dem eingemauerten Netz. Was das für Unternehmer bedeutet, erläutert der „TrendScanner” : ...
gesamten Artikel lesen
Digitale Plakate in Geschäften und im öffentlichen Raum sind auf dem Vormarsch. Interessant: ...
gesamten Artikel lesen
Clive Thompson, Redakteur beim Magazin „Wired“ hat letztens etwas Interessantes beobachtet: Ein junger Unternehmer, der zum Interview kam, brauchte ein halbe Minute, um auf seinem Handy die Funktion zum Telefonieren zu finden - weil er sie noch nie benutzt hatte. ...
gesamten Artikel lesen
In Zukunft erwarten Konsumenten vom stationären Handel denselben Service wie in Onlineshops. Wie das erreicht werden kann, zeigen bereits einige US-Einzelhändler: ...
gesamten Artikel lesen
Medien/Verlage: New York Times - New Media - New Business Die „New York Times“ entwickelt sich von einem traditionellen Medium zu einem Technologieunternehmen. Um bei Apps nicht länger vom Wohlwollen und digitalen Vertrieb des Apple-Konzerns abhängig zu sein, hat die „Times“ ein neues Geschäftsmodell erfunden: ...
gesamten Artikel lesen
Vom Pleitekandidaten zum wertvollsten IT-Unternehmen der Welt - der Computerhersteller Apple hat einen atemberaubende Aufstieg hingelegt. Er beruht auf zukunftsweisenden Strategien. Der „TrendScanner” hat analysiert, was sich andere Firmen von Apple abgucken können. ...
gesamten Artikel lesen
Bei Muttern kochen lernen. Das Seminar beim Sternekoch war gestern - in Zukunft wird bei la mama gelernt: Die Agentur Home Food aus Bologna bietet Kochkurse bei Privatleuten an. Für 35 bis 55 Euro pro Stunde können die Kunden italienischen Müttern in ihrer Küche über die Schulter schauen. ...
gesamten Artikel lesen
Coca-Cola hat das Prinzip jetzt auf die Realität übertragen: Die Brausefirma betreibt in Israel einen Freizeitpark namens Coca-Cola-Village. ...
gesamten Artikel lesen
Vom Pleitekandidaten zum wertvollsten IT-Unternehmen der Welt - der Computerhersteller Apple hat einen atemberaubende Aufstieg hingelegt. Er beruht auf zukunftsweisenden Strategien. Der „TrendScanner” hat analysiert, was sich andere Firmen von Apple abgucken können. ...
gesamten Artikel lesen
Konzentrieren Sie Ihre kostspieligen Bindungs- und Anreizmaßnahmen künftig auf jene Mitarbeiter, bei denen es sich am meisten lohnt. Vorgehen: Statt alle gleichmäßig aus der Gießkanne zu bedienen, werden künftig nur noch jene Mitarbeiter besonders bedacht, die überdurchschnittlich wichtig für das Funktionieren des Betriebs sind und bei denen eine hohe Abwanderungs-Wahrscheinlichkeit besteht. ...
gesamten Artikel lesen
Nehmen Sie gerne Dinge auseinander, um herauszufinden, wie sie funktionieren? Gehen Sie gerne auf Partys? Sie haben fünf Sekunden Zeit, sich eine Zahl zu merken. Wie viele Stellen hat sie? ...
gesamten Artikel lesen
... ist Montag, vor der Mittagszeit. Dann haben Angestellte Zeit, ihren Posteingang zu sortieren und öffnen Werbemails am ehesten. Das ergab eine Untersuchung des amerikanischen Expertenblogs Gather. Ebenfalls geeignet ist Freitagmorgen und - anders als oft angenommen - das Wochenende. ...
gesamten Artikel lesen
Aleksandr Orlov ist ein russischer Adliger mit einem Faible für Samtkleidung; er hat 730.000 Freunde auf Facebook und bringt demnächst eine Autobiografie heraus. Dabei existiert Orlov überhaupt nicht: Es handelt sich um ein computergeneriertes Erdmännchen. ...
gesamten Artikel lesen
Vom Pleitekandidaten zum wertvollsten IT-Unternehmen der Welt - der Computerhersteller Apple hat einen atemberaubende Aufstieg hingelegt. Er beruht auf zukunftsweisenden Strategien. Der „TrendScanner” hat analysiert, was sich andere Firmen von Apple abgucken können. ...
gesamten Artikel lesen
Eine Visitenkarte mit Telefonnummer und Adresse ist im Silicon Valley out. ...
gesamten Artikel lesen
Ein Arbeitsplatz kostet im typischen Unternehmen 15.500 Euro im Jahr. Durch innovative Bürokonzepte und mobilere Arbeitsweise lassen sich diese Kosten auf 5.700 Euro pro Mitarbeiter und Jahr senken. Wie Sie das umsetzen, zeigt die Studie Agility @ Work, die der Trend Alert für Sie zusammenfasst: ...
gesamten Artikel lesen
1. Schalten Sie um von preissensiblen Massenprodukten auf margenstarke, individualisierte Produkte. Dafür lohnt es sich sogar, die Kunden umzuerziehen, wie das Beispiel BMW Amerika zeigt. In den USA kaufen Kunden traditionell Mitnahme-Fahrzeuge ab Autohaus. ...
gesamten Artikel lesen
Sie suchen jemanden, der Ihnen hilft, Ihr Sofa zu verrücken? Oder wollen Sie ein paar alte CDs verkaufen? In Zukunft brauchen Sie dafür nur ihr Handy. Das US-Unternehmen Anttenna bietet eine Software für das iPhone an, die genau bei solchen kleinen Alltagsgeschäften hilft. ...
gesamten Artikel lesen
Gängige Weisheit: Erwartungen von Kunden müssen übertroffen werden. Eine neuere Untersuchung aber zeigt: Vertriebs- und Servicekräfte, die Erwartungen von Kunden übertreffen, erzeugen Verwirrung, sie vergeuden Zeit und geben sinnlose Geschenke. ...
gesamten Artikel lesen
1. Ein-Gericht-Restaurants. Im New Yorker Restaurant „The Meatball Shop“ gibt es nur das, was der Name verspricht: Fleischklöpse. Zwar haben die Gäste einige Wahlmöglichkeiten bei den Inhaltsstoffen (Hühnchen, Schwein, Rind), doch mehr als Buletten sind nicht im Angebot. ...
gesamten Artikel lesen