Preise erhöhen - Kunden gewinnen
Den Preis extra höher als der Wettbewerb ansetzen - diese Strategie kann sinnvoll sein, zeigen neue Tests aus den USA: ...
Den Preis extra höher als der Wettbewerb ansetzen - diese Strategie kann sinnvoll sein, zeigen neue Tests aus den USA: ...
Nachhaltiges Golfen erfreut sich in den USA wachsender Beliebtheit. Dabei werden die Plätze nur minimal gewartet, um den Wasser- und Chemikalienverbrauch niedrig zu halten. Beispiel: Die 18-Loch-Anlage in Chambers Bay im US-Bundesstaat Washington. ...
Der Elektronik-Hersteller LG (Korea) hat sich mit einem neu aufgestellten Einkaufsressort krisenfest gemacht. Die Praxis ist auch für jedes andere Fertigungsunternehmen interessant, das die Beschaffungkosten besser unter Kontrolle halten will. ...
Die Maßnahme: Bauen Sie einen so genannten LIKE-Button auf Ihre Webseite ein. ...
Facebook hat eine interessante Neuerung für Unternehmen eingeführt: Das soziale Netzwerk stellt die Daten seiner Mitglieder ab sofort künftig auch fremden Webseiten zur Verfügung. ...
Spannen Sie Konsumenten für Ihr Marketing ein. Diesem Motto folgen Unternehmen, um ihre Werbung glaubwürdiger zu machen - und um Werbe-Aussagen zu generieren, die nahe an der Zielgruppe sind.Deshalb wird Co-Kreation, so das Fachwort, an Bedeutung gewinnen. Dove-Cremeseife etwa verzichtet in seiner Werbung auf Models aus dem Katalog. Stattdessen werden echte Kundinnen abgebildet. Ziel ist hier nicht so sehr, Produktionskosten zu sparen - sondern das Produkt authentischer zu präsentieren. ...
Viele Unternehmen leiden unter dem vielbeschworenen Fachkräftemangel. Und es ist keine Entwarnung in Sicht. Meine Kollegen vom „TrendScanner” verraten Ihnen, worauf Sie sich jetzt einstellen sollten: ...
Kennen Sie die Amish People? Das sind diese Amerikaner, die wie im 19. Jahrhundert leben - ohne Auto, Strom, Handy u.s.w. (bekannt geworden sind sie durch den Film „Der einzige Zeuge“). ...
1. Das verordnete Lächeln ist auf dem Rückzug Die Zeiten des gelenkten Charmes im Zuge von Olympia sind lange vorüber. Unsicherheiten und Nervosität (wird der Aufschwung auch ohne massive staatliche Programme tragen?) prägen das Klima. ...
Das Fitness-Studio für Frauen war nur der Anfang: In Zukunft wird es auf allen Märkten spezielle Angebote geben, die sich nur an Frauen richten. Beispiele: ...
1. Visitenkarten aus alten Schallplatten stellt der schwäbische Unternehmer Christian Trögele her. Preis auf Anfrage. ...
Pepsi hat soeben ein innovatives Bonuspunktesystem gestartet. Kern ist ein kostenloses Programm für das iPhone namens Pepsi Loot: Es überwacht den Standort des Nutzers und zeigt auf Wunsch alle Restaurants in der Nähe an, die Pepsi-Cola führen. Vermerkt sind zum Beispiel Fililalen von Pizza Hut oder Taco Bell. ...
1. Machen Sie doch mal E-Mail-Urlaub. Den hat Lars Dalgaard zumindest seinen 1.000 Mitarbeitern verordnet. Der Chef der US-Softwarefirma SuccessFactors verhängte unlängst ein einwöchiges E-Mail-Verbot. ...
1. Coupons zum Anfassen. Der US-Baumarkt Target verkauft Gegenstände, die als Geschenkgutschein fungieren, zum Beispiel ein Barbiekleid, eine funktionsfähige Mini-Jukebox oder eine kleine Digitalkamera (Name: WOW!-Cards). ...
1. Hinter dem Schalter steht nur noch ein Bildschirm. Die Citibank hat in Tokio zwei neue Filialen eröffnet, die als Blaupause für alle Niederlassungen weltweit dienen sollen. Wichtigstes Merkmal. Alle Schalter wurden durch Automaten mit Videokonferenz-Funktion ersetzt. Auf Wunsch kann sich der Kunde mit einem Berater in einem Callcenter verbinden lassen. ...
Nach Mikroelektronik und Nanotechnologie tauchen Forscher jetzt in die fremde Welt des Picometer-Universums ein (Ein Picometer ist der millionste Teil eines millionstel Meters). Diese völlig neue Dimension eröffnet viel versprechende Marktchancen in der Festkörperphysik, der Chemie, der Biologie und in den Materialwissenschaften. ...
Menschen bevorzugen einen Partner, dessen Immunsystem sich größtmöglich vom eigenen unterscheidet. Diese wissenschaftliche Erkenntnis will die Partnervermittlung GenePartner nutzen: Sie bringt Menschen zusammen, deren immun-DNA sich stark unterscheidet. Dafür werden die Gene der Kunden ausgelesen. Preis: 99 Dollar. ...
1. Wasser ist der kommende Wachstumsmarkt schlechthin - das prognostiziert Deutsche Bank Research in einer Studie. Künftig fließen pro Jahr 400 bis 500 Milliarden (!) Euro weltweit in die Wasserwirtschaft. Bevölkerungswachstum, Klimawandel und der Aufstieg der Schwellenländer heizen das Wachstum an. Das Marktpotenzial ist groß: In Deutschland gibt es 10.000 Kläranlagen - in China waren es bei letzter Zählung nur 1.000. ...
Einen Container zum Falten stellt der „TrendScanner” in seiner aktuellen Ausgabe vor. Entwickelt hat ihn der holländische Ingenieur Rene Giesbergs. Die Transportbox besteht aus Fiberglas-Verbundstoff und wiegt 25 % weniger als das Standardmodell aus Stahl. ...
Kunden, die im Supermarkt wissen wollen, ob ein Produkt umweltschonend oder ethisch korrekt hergestellt wurde, brauchen in Zukunft nur ihr Mobiltelefon. ...
Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren
Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...