Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 4

News-Archiv - Seite 4

|<  < |  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 14 | 24 | 34 | 44 | 49 | >  >|

Diese 4 Aldi-Erfolgsregeln bleiben weiterhin gültig

Der große Unternehmer Karl Albrecht ist seit knapp einem halben Jahr tot. Zu Lebzeiten sorgte er frühzeitig dafür, dass die Aldi-Strategieprinzipien unabhängig von seiner Person angewendet werden. Die Erfolgskraft des Systems Aldi ist damit für die Zukunft gesichert. Welche Elemente das sind und wie Sie sie für Ihr Geschäft nutzen können, zeigt Ihnen die „TrendScanner” : ...

gesamten Artikel lesen

Bargeldloses Wirtschaften ist näher als gedacht

Das Bargeld ist auf dem Rückmarsch. Diese Entwicklung wird sich nach der Einschätzung des Fachinformationsdienstes „TrendScanner” in den nächsten Jahren beschleunigen. Der „TrendScanner” beobachtet das Thema schon länger für Sie das sind nach unserer Analyse die treibenden Kräfte: ...

gesamten Artikel lesen

Neue Mitarbeiter finden: Warum bald alle Firmen Headhunter sein müssen

Stellenanzeige schalten und abwarten – diese Art der Rekrutierung verliert an Bedeutung. Denn: Viele Fach- und Führungskräfte sind mittlerweile so rar, dass sie sich nicht mehr bewerben müssen. Sie warten, bis sich das Unternehmen bei ihnen bewirbt! Wie die ersten Firmen mit dem so genannten Active Sourcing darauf reagieren, zeigt Ihnen heute der Fachinformationsdienst „TrendScanner” . ...

gesamten Artikel lesen

Feindbild Google: Vorsicht: Deutschland wird immer technologiefeindlicher!

Im englischsprachigen Ausland wird Deutschland so eingeschätzt: Das Land ist von Googlephobia befallen, einer wachsenden Angst vor Google. Das ist einigermaßen paradox: In kaum einem anderen Land ist die Suchmaschine so verbreitet, sie hat bei uns einen Marktanteil von 91 Prozent. Aber das Anti-Google-Buch, „The Circle“ von Dave Eggers wird seit Ende August von Hunderttausenden gekauft. Das deutet auf tief sitzende Ängste hin, die auch viele Märkte beeinflussen werden. ...

gesamten Artikel lesen

Update: Diese Branchen wachsen rasant

3D-Druck macht es möglich: Maßgeschneiderte Kopfhörer billiger Das Unternehmen Normal Ears bietet Kopfhörer an, die perfekt an die Ohrmuschel des Trägers angepasst sind. Sie kosten rund 200 US-Dollar. Bisher lag der Preis für solche Maßanfertigungen bei mehr als 500 US-Dollar, weil ein Spezialist zunächst einen Ohrabdruck anfertigen musste. Der neue Weg: Der Kunde macht mit seinem Handy ein paar Fotos von seinem Ohr und schickt sie an Normal Ears. Daraus berechnet ein Computer die Form des Ohres – und einen perfekt passenden Kopfhörer; er wird von einem 3D-Drucker produziert. Trendscanner-Prognose: Das Beispiel zeigt, wo der 3D-Druck wirklich seine Stärken ausspielen kann – nämlich nicht in der Massenproduktion, sondern in der Fertigung individueller Produkte mit der Losgröße eins! ...

gesamten Artikel lesen

M-Shopping ist Couch-Commerce

Heute stellt er Ihnen spannnde neue Erkenntnisse zur Welt des M-Commerce vor: In Großbritannien führt das Shopping über mobile Endgeräte die E-Commerce-Umsätze in immer neue Höhen, wie die Kollegen von eMarketer in einer neuen Erhebung herausfanden. Derzeit werden mehr als 25 Prozent aller Online-Verkäufe über ein Smartphone oder Tablet getätigt, 2018 soll dieser Anteil schon bei etwa 40 Prozent liegen. ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 14 | 24 | 34 | 44 | 49 | >  >|
Lesermeinung

„Mir gefällt am TrendScanner die konsequente Ansprache innovativer Trends.”

Dr. Matthias Leder, IHK Gießen Friedberg

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165