News-Archiv - Seite 41
Wie bringt man Tausende von Menschen dazu, freiwillig für ein Unternehmen Werbung zu schieben? Ganz einfach - mit Twitter. Zwei Firmen zeigen, wie Reklame nach dem Schneeballprinzip funktioniert: ...
gesamten Artikel lesen
Der Vormarsch von Billiganbietern ist noch lange nicht gestoppt (Ausnahme: Lebensmitteleinzelhandel). ...
gesamten Artikel lesen
Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...
gesamten Artikel lesen
Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...
gesamten Artikel lesen
Einer der Schlüssel für mehr Kundenzufriedenheit ist künftig die gezielte Gestaltung von Emotionen. Hier gibt es viele ungenutzte Chancen. ...
gesamten Artikel lesen
Welche Technologie Errungenschaften bringt uns die Zukunf? ...
gesamten Artikel lesen
Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit. ...
gesamten Artikel lesen
1. Werbung, die vom Konsumenten lerntAuf der Internet-Nachrichtenseite Digg können die Nutzer seit Neuestem über die Anzeigen abstimmen. Unter den Werbebannern ist ein grünes Häkchen bzw. ein rotes Kreuz eingeblendet. Klicken viele Nutzer das Kreuz an, wird die Werbung durch eine andere ersetzt. Erfahrung aus Tests: zwei bis drei Prozent der Konsumenten klicken auf Banner, wenn sie diese bewerten dürfen - deutlich mehr als bei herkömmlichen Internet-Anzeigen (Facebook und Reddit bieten eine ähnliche Funktion). ...
gesamten Artikel lesen
Mit diesen Bedingungen sollten Unternehmer für die nächsten zwölf bis 18 Monate rechnen: ++ Goldene Jahre der Stagnation ++ Risiko Waschbrett-Konjunktur ++ China bietet deutschen Unternehmen neue Chancen ++ Der Staat ist der neue Leviathan ++ „TrendScanner” fordert inverse Abwrackprämie - für überflüssige Aktivitäten des Staates ++ Neue faule Aktiva lähmen die Banken ++ ...
gesamten Artikel lesen
Hornbach, Fresenius, Douglas - all diese Unternehmen sind überdurchschnittlich erfolgreich. Aber warum? Das wollte der Wettbewerb Stratege des Jahres herausfinden. Dafür wurden die Chefs der Top-Unternehmen nach ihren Methoden befragt. Das Ergebnis ist überraschend bodenständig. ...
gesamten Artikel lesen
Wer kennt das nicht? Das Produkt an sich ist gut - doch um es zu bekommen, muss man Schlange stehen, sich mit der Verpackung oder schlechtem Kundendienst herumärgern. All das kostet viel Nerven und vor allem - Zeit. Folge: 95 Prozent aller Konsumemten beklagen: „Unternehmen gehen zu sorglos mit meiner Zeit um“ (US-Umfrage). ...
gesamten Artikel lesen
In Korea hat das höchste Gericht eine Grundsatzentscheidung getroffen: Sie legalisiert den Umtausch von virtuellem Geld aus dem Internet (private Fantasiewährung) in die offizielle Landeswährung. ...
gesamten Artikel lesen
Was bestimmt das Marketing von morgen? Und wie können Sie sich bereits jetzt darauf einrichten und sich so einen Vorsprung vor Ihren Mitbewerbern verschaffen? Die Redaktion des „TrendScanner” hat 5 Tipps für Sie zusammengestellt: ...
gesamten Artikel lesen
Ist Ihr Werbebudget erschöpft? Dann schauen Sie sich doch einmal in Ihrer Pressestelle oder im Vertrieb um! Hier schlummert jede Menge Werbematerial, das Sie (fast) kostenlos nutzen können. Dazu drei Ideen: ...
gesamten Artikel lesen
Auch im Januar 2010 gibt es Neues und Hilfreiches, um das Business- und Privatleben angenehmer zu gestalten, wie wäre es mit einem Mauerradar oder beheizbaren Handschuhen? ...
gesamten Artikel lesen
Was bestimmt das Marketing von morgen? Und wie können Sie sich bereits jetzt darauf einrichten und sich so einen Vorsprung vor Ihren Mitbewerbern verschaffen? Die Redaktion des „TrendScanner” hat 5 Tipps für Sie zusammengestellt: ...
gesamten Artikel lesen
Honda hat ein Problem: Der Autohersteller will ein Auto bauen, das Hindernisse auf der Straße erkennt und selbstständig ausweicht. Um das System zu trainieren, werden 10.000 Fotos benötigt, auf denen Hindernisse zuvor per Hand elektronisch markiert wurden - eine Mammutaufgabe. ...
gesamten Artikel lesen
Personaler mögen es gerne perfekt: Der Bewerber soll schon in der Grundschule Chinesisch gelernt haben, später Leiter einer Pfadfinder-Gruppe gewesen sein und nebenher konzertreif Geige spielen. ...
gesamten Artikel lesen
Was bestimmt das Marketing von morgen? Und wie können Sie sich bereits jetzt darauf einrichten und sich so einen Vorsprung vor Ihren Mitbewerbern verschaffen? Die Redaktion des „TrendScanner” hat 5 Tipps für Sie zusammengestellt: ...
gesamten Artikel lesen
Fassen Sie sich kurz. Internetnutzer haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Sie schauen sich lieber fünf Drei-Minuten-Clips an als einen, der 15 Minuten läuft. Tipp: YouTube bietet ein Werkzeug namens Insight an, das anzeigt, an welcher Stelle eines Videos die Nutzer am häufigsten aussteigen. Schneiden Sie den Clip hier ab (Insight finden Sie als registrierter Nutzer unter Konto/Meine Videos). ...
gesamten Artikel lesen