Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 42

News-Archiv - Seite 42

|<  < |  2 | 12 | 22 | 32 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | >  >|

Beruf der Zukunft: Care-Manager kümmern sich um alte Eltern

Beruf der Zukunft: Die Karriere hebt ab, die Eltern kommen in die Jahre und brauchen Pflege. In diese Sandwichposition geraten in den kommenden Jahren immer mehr Angestellte. Hier versprechen professionelle Pflegemanager Hilfe: Sie kümmern sich rund um die Uhr um gebrechliche Angehörige: Sie helfen bei der Auswahl eines Seniorenheims, überwachen die Arbeit von Heimpflegekräften, kümmern sich um staatliche Zuschüsse und überprüfen, ob im Haushalt der pflegebedürftigen Person etwas zu tun ist. ...

gesamten Artikel lesen

Achtung: So ändern sich die Vorlieben der Kunden!

Sichern Sie sich Ihre Finanzierung rechtzeitig und aus alternativen Quellen. Denn: Ihre Bank wird bald deutlich weniger Kredite ausreichen als heute - dafür sorgt eine Automatik in deren Bilanz. Weil die Bonität der Kunden mit Krediten sinkt, muss die Bank diese mit mehr Eigenkapital hinterlegen. Die Bank muss also a) bestehende Kredite kündigen oder b) neues Eigenkapital aufnehmen, nur um das vorhandene Engagement zu finanzieren. Deshalb die Kreditklemme. Wie Sie dennoch an Ihre Finanzierung kommen, hat der „TrendScanner” Ihnen im unten stehenden Aktionsplan zusammen gestellt: ...

gesamten Artikel lesen

Ins Einkäuferwissen investieren

Die Praxis, Mehrrendite über verbesserten Einkauf zu erwirtschaften, geht in den nächsten Jahren in eine neue Runde. Ansatzpunkt sind dieses Mal nicht die Lieferantenpreise, sondern noch ein neues Thema: die Verbesserung der Einkäufer-Qualifikation. Hier lassen sich noch Wertquellen erschließen. Hebel: ...

gesamten Artikel lesen

Anti-Krisen-Strategie: Den Kunden auf neue Ideen bringen

Traditionell versuchen Unternehmen, dem Kunden eine Lösung für sein Problem zu verkaufen. Sybase, eine Firma, die Software für Banken anbietet, ging einen anderen Weg: Die Vertriebler wiesen die Kunden auf ein Problem hin, das diese bisher übersehen haben - nämlich die fehlende Fähigkeit, Risiken zu erkennen. ...

gesamten Artikel lesen

So ticken die neuen Selbermacher

Selbermachen statt kaufen - so lautet die Mantra einer neuen Bewegung, die weltweit auf dem Vormarsch ist. Für ihre Mitglieder ist nichts so in wie stricken, löten und werkeln. Zentralorgan der so genannten Alternative-Craft-Bewegung, die eben nicht nur konsumieren, sondern auch selbst Dinge produzieren will, ist das Magazin „Make“. Darin finden sich Themen wie: Roboterstaubsauger zur Alarmanlage aufmotzen; eine Skirampe in der Garage bauen; Sodaflaschen zu Raketen umfunktionieren. Parallel dazu bietet "Make" im Netz kostenlose Videos an, die jeden Arbeitsschritt genau zeigen. ...

gesamten Artikel lesen

Mitarbeiterführung: Warum Sie Mitarbeiter nicht zu oft loben sollten

Vieles, was Chefs tun, um ihre Mitarbeiter zu motivieren, ist völlig nutzlos. Das behauptet Charles Jacobs, ein amerikanischer Berater. Seine These: Fast alle gängigen Management-Weisheiten sind Humbug und sind von der modernen Hirnforschung widerlegt worden. Die meisten Führungskräfte arbeiten mit Methoden, die nicht nur wirkungslos sind, sondern das Gegenteil von dem erreichen, was erreicht werden soll. ...

gesamten Artikel lesen

5-Punkte-Plan für erfolgreiche Teamarbeit

Sichern Sie sich Ihre Finanzierung rechtzeitig und aus alternativen Quellen. Denn: Ihre Bank wird bald deutlich weniger Kredite ausreichen als heute - dafür sorgt eine Automatik in deren Bilanz. Weil die Bonität der Kunden mit Krediten sinkt, muss die Bank diese mit mehr Eigenkapital hinterlegen. Die Bank muss also a) bestehende Kredite kündigen oder b) neues Eigenkapital aufnehmen, nur um das vorhandene Engagement zu finanzieren. Deshalb die Kreditklemme. Wie Sie dennoch an Ihre Finanzierung kommen, hat der „TrendScanner” Ihnen im unten stehenden Aktionsplan zusammen gestellt: ...

gesamten Artikel lesen

So gehen Sie mit Ihren Facebook-Junkies um

Den Zugang zu Facebook, einer Art Internet-Poesiealbum mit Kontaktfunktion, werden in Zukunft viele Unternehmen reglementieren. Indiz: In einer Berner Verwaltung wurde festgestellt, dass 25 % des Datenverkehrs im Büro auf Facebook entfallen. Das belastet nicht nur das Netz, es kostet auch Arbeitszeit. ...

gesamten Artikel lesen

Kunden entwickeln Ihre neuen Produkte - das große Thema der kommenden Jahre

Mit Praxisstudien von BMW und Staples Der Autobauer BMW stellt einen elektronischen Werkzeugkasten auf seine Homepage. Damit konnten Interessierte am Auto der Zukunft basteln - und Telematik- und Online-Neuprodukte gestalten. Von den 1.000 Web-Besuchern hat der bayerische Hersteller die 15 interessantesten nach München eingeladen: Auf einer Produkt-Konferenz stellten die 15 ihre Ideen ausführlich vor. Von einigen der (noch geheimen) Innovationen liegen bereits Prototypen vor. Die Ingenieure waren so begeistert von den Ideen der Kunden, dass dieses Instrument weiter ausgedehnt werden soll. ...

gesamten Artikel lesen

So finden Sie heraus, was Ihre Kunden wirklich wollen

Sichern Sie sich Ihre Finanzierung rechtzeitig und aus alternativen Quellen. Denn: Ihre Bank wird bald deutlich weniger Kredite ausreichen als heute - dafür sorgt eine Automatik in deren Bilanz. Weil die Bonität der Kunden mit Krediten sinkt, muss die Bank diese mit mehr Eigenkapital hinterlegen. Die Bank muss also a) bestehende Kredite kündigen oder b) neues Eigenkapital aufnehmen, nur um das vorhandene Engagement zu finanzieren. Deshalb die Kreditklemme. Wie Sie dennoch an Ihre Finanzierung kommen, hat der „TrendScanner” Ihnen im unten stehenden Aktionsplan zusammen gestellt: ...

gesamten Artikel lesen

Neuer Service: Butler, Concierge und Reiseagent stundenweise mieten

Sichern Sie sich Ihre Finanzierung rechtzeitig und aus alternativen Quellen. Denn: Ihre Bank wird bald deutlich weniger Kredite ausreichen als heute - dafür sorgt eine Automatik in deren Bilanz. Weil die Bonität der Kunden mit Krediten sinkt, muss die Bank diese mit mehr Eigenkapital hinterlegen. Die Bank muss also a) bestehende Kredite kündigen oder b) neues Eigenkapital aufnehmen, nur um das vorhandene Engagement zu finanzieren. Deshalb die Kreditklemme. Wie Sie dennoch an Ihre Finanzierung kommen, hat der „TrendScanner” Ihnen im unten stehenden Aktionsplan zusammen gestellt: ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  2 | 12 | 22 | 32 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | >  >|

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165