News-Archiv - Seite 46
Drei Beispiele aus dem „TrendScanner” für ein wichtiges Thema auf Ihrer Unternehmer-Agenda: Lekkerland macht die Logistik wieder selbst. Sanofi-Aventis verzichtet auf die Arbeit mit externen Dienstleistern. Die GE Money Bank zieht sich aus dem Call-Center in Polen zurück. ...
gesamten Artikel lesen
Viel Unsicherheit herrscht derzeit über die Auswirkungen der Finanzkrise. Was werden die Rettungspakete der Regierungen bringen? Welche Branchen leiden besonders? Fest steht nur so viel: Es wird sich einiges ändern (müssen). Der „TrendScanner” meint: Viele Freiheiten, von denen der Unternehmer in der Vergangenheit profitiert hat, werden in Zukunft eingeschränkt. Ausgangspunkt dieser Entwicklung sind die USA. Börsenexperte Jens Ehrhardt sprach bereits von Nordamerika als „USSR“, für „United States Socialist Republic“(das kommunistische Russland verwendete dasselbe Kürzel). Wie der „TrendScanner” die Wende im Verhalten des Staates gegenüber der Wirtschaft sieht und wie Sie mit Ihrem Unternehmen darauf reagieren können... ...
gesamten Artikel lesen
Viel Unsicherheit herrscht derzeit über die Auswirkungen der Finanzkrise. Was werden die Rettungspakete der Regierungen bringen? Welche Branchen leiden besonders? Fest steht nur so viel: Es wird sich einiges ändern (müssen). Der „TrendScanner” meint: Viele Freiheiten, von denen der Unternehmer in der Vergangenheit profitiert hat, werden in Zukunft eingeschränkt. Ausgangspunkt dieser Entwicklung sind die USA. Börsenexperte Jens Ehrhardt sprach bereits von Nordamerika als „USSR“, für „United States Socialist Republic“(das kommunistische Russland verwendete dasselbe Kürzel). Wie der „TrendScanner” die Wende im Verhalten des Staates gegenüber der Wirtschaft sieht und wie Sie mit Ihrem Unternehmen darauf reagieren können... ...
gesamten Artikel lesen
Frauen können besser zuhören, sind kompromissbereiter und teamfähiger als Männer. Diese Frauen attestierten Fähigkeiten prädestinieren sie geradezu für einen Job in der PR-Branche. Und in der Tat: Bereits seit Jahren zählt die Public Relations zu den Berufsfeldern, in denen weit überdurchschnittlich viele Frauen arbeiten. ...
gesamten Artikel lesen
Viel Unsicherheit herrscht derzeit über die Auswirkungen der Finanzkrise. Was werden die Rettungspakete der Regierungen bringen? Welche Branchen leiden besonders? Fest steht nur so viel: Es wird sich einiges ändern (müssen). Der „TrendScanner” meint: Viele Freiheiten, von denen der Unternehmer in der Vergangenheit profitiert hat, werden in Zukunft eingeschränkt. Ausgangspunkt dieser Entwicklung sind die USA. Börsenexperte Jens Ehrhardt sprach bereits von Nordamerika als „USSR“, für „United States Socialist Republic“(das kommunistische Russland verwendete dasselbe Kürzel). Wie der „TrendScanner” die Wende im Verhalten des Staates gegenüber der Wirtschaft sieht und wie Sie mit Ihrem Unternehmen darauf reagieren können... ...
gesamten Artikel lesen
Kunden finden Ihr Unternehmen in Zukunft vor allem über Suchmaschinen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die richtige Internetadresse (URL). Folgendes rät der „TrendScanner” für die Wahl der Internet-Adresse: ...
gesamten Artikel lesen
Beim US-Autobauer Ford brach die Nachfrage in einem Monat um 35 Prozent ein. Wenn Ihnen demnächst dasselbe widerfahren sollte, brauchen Sie rasch wirksame Kostensenkung. Der „TrendScanner” stellt Ihnen einige Maßnahmen dazu vor... ...
gesamten Artikel lesen
Grüne Aktivitäten sind derzeit sehr trendy - doch ist alles ökonomisch sinnvoll, was unter diesem Segel unterwegs ist? In einer aktuellen Ausgabe stellt der „TrendScanner” eine Untersuchung vor, in der die McKinsey-Unternehmensberatung analysiert, welche Typen von grünen Aktivitäten sich lohnen (d. h. Einsparungen größer als Kosten) und welche grünen Aktivitäten sich auch in Zukunft nicht lohnen werden (Kosten größer als Einsparungen). ...
gesamten Artikel lesen
Der gängige Ratschlag lautet: Produkt-Unternehmen sollten versuchen, sich mit Service vom Wettbewerb abzuheben. Was dabei oft vergessen wird: Nicht nur die Produktion, sondern auch die Dienstleistungen sollen Geld verdienen. Denn wer den Service zum Produkt verschenkt, kannibalisiert letztendlich seine Rendite. Der „TrendScanner” zeigt Ihnen, wie sich Service profitabel machen lässt. ...
gesamten Artikel lesen
Alle Dinge sind miteinander vernetzt, jedes Objekt kann sofort lokalisiert werden, egal, wo es gerade ist. Dieser Zustand wird als Hyperlocality bezeichnet. Virtuelle und reale Welt verschmelzen. Alles ist anklickbar, die Schweizer Fachzeitschrift ‘GDIImpuls’ bezeichnet das Thema bereits als eine ‘Neuschöpfung der Wirklichkeit’. Der Fachinformationsdienst „TrendScanner” stellt in einer aktuellen Ausgabe vor, welche praktischen Folgen dies für den Alltag hat - und wie diese Entwicklung sich auf Unternehmen auswirkt. ...
gesamten Artikel lesen
Für den Wissensarbeiter von morgen sind Zeit und persönliche Energie die knappsten Produktionsfaktoren. Der Arbeitsplatz der Zukunft wird entsprechend gestaltet - die Unternehmer-Aufgabe lautet, dem Wissensarbeiter an jedem Ort die größtmögliche Wirksamkeit für das Geschäft zu ermöglichen. Weitere wichtige Entwicklungen im Überblick:Das virtuelle Büro kommt. 20 Jahre wurde nur darüber geredet, jetzt aber beginnt die Umsetzung, weil die nötigen Technologien praxisreif sind, dies berichtet der „TrendScanner”. ...
gesamten Artikel lesen
Die Welt rückt näher zusammen, aber die kulturellen Unterschiede bestehen weiter. Denn: Die Welt ist eben nicht ein globales Dorf, sondern eine ganze Vielzahl an globalen Dörfern. Interkulturelles Wissen jenseits von Wirtschaftskennziffern wird deshalb wichtiger denn je. Allen Standardisierungen zum Trotz drücken sich kulturelle Unterschiede nach wie vor in unterschiedlichen Lebensstilen und Konsumgewohnheiten aus. Der Zukunftsletter gibt 3 Beispiele, wie Zukunftsunternehmen mit den Fallstricken und Bedürfnissen am glokalen Markt umgehen: ...
gesamten Artikel lesen
Sie bekommen keine oder zu wenig Bewerbungen? Die Bewerber erfüllen nicht die von Ihnen gestellten Anforderungen? In diesem Falle sollte sich Ihr Personalressort einer wichtigen Zukunftsaufgabe stellen: Den Wettbewerb um die besten Mitarbeiter am Arbeitsmarkt gewinnen die stärksten Arbeitgeber-Marken. Die Experten des „TrendScanner” zeigen Ihnen, wie Sie Ihre HR-Strategie mit Aufbau und Pflege Ihrer Arbeitgeber-Marke noch erfolgreicher machen. ...
gesamten Artikel lesen
Auf den demografischen Wandel muss sich künftig auch der Service einstellen, so lautet die Einschätzung des „TrendScanner”. Ein Beispiel: Die Postbank lässt ausgewählte Kunden, die älter als 60 Jahre sind, Produkte und Dienstleistungen auf ihre Tauglichkeit für ältere Menschen testen. Damit will das Unternehmen sicherstellen, dass es nicht an seiner selbst erklärten wichtigsten Zielgruppe vorbeiinnoviert (www.postbank.de). ...
gesamten Artikel lesen
Kunden finden Ihr Unternehmen in Zukunft vor allem über Suchmaschinen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die richtige Internetadresse (URL). Folgendes rät der „TrendScanner” für die Wahl der Internet-Adresse: ...
gesamten Artikel lesen
Auf den demografischen Wandel muss sich künftig auch der Service einstellen, so lautet die Einschätzung des „TrendScanner” . ...
gesamten Artikel lesen
Nach den olympischen Spielen wird China erst mal durchatmen. Der „TrendScanner” meint: Wirtschaftliche Turbulenzen sind wahrscheinlich, ausgelöst zum Beispiel durch einen Börsencrash. ...
gesamten Artikel lesen
Apple, das ist nicht nur iPhone, iPod und iMac. Apple ist nicht nur avanciertes Design, das den Unterschied macht und Kaufentscheidungen maßgeblich beeinflusst. In seinen neuen Stores zeigt Apple auch, wie Produkte - trotz Konsumüberdruss - wieder einen Zauber und eine Aura bekommen. Sage und schreibe 20 % des weltweiten Umsatzes der i-Produkte wird in den Apple-Stores gemacht. Der „TrendScanner” stellt Ihnen 3 Argumente vor, die den Apple-Erfolg garantieren: ...
gesamten Artikel lesen
Eine Alleinstellung kann man auf einem umkämpften Markt auch durch die Preisstrategie erreichen, so der Fachinformationsdienst „TrendScanner” . Einen innovativen Ansatz in diesem Bereich verfolgt das Seva-Café. Dieses wirbt mit dem Slogan „Sie sind unser Gast“. ...
gesamten Artikel lesen
Das virtuelle Lexikon Wikipedia ist eine der beliebtesten Seiten im Internet. Wer Informationen über ein Unternehmen sucht, landet oft erst mal bei Wikipedia. Was dort steht, hat auf Menschen, die sich einen Eindruck über Ihr Unternehmen verschaffen wollen, einen großen Einfluss. ...
gesamten Artikel lesen