Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 47

News-Archiv - Seite 47

|<  < |  7 | 17 | 27 | 37 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | >  >|

Die Erfolgsrezepte der innovativsten Unternehmen

Die angesehene Zeitschrift ‘Fast Company’ fragt jedes Jahr: ‘Welches sind die innovativsten Unternehmen der Welt?’. Der „TrendScanner” präsentiert Ihnen die Strategien, die diese erfolgreichen Unternehmen einsetzen. Strategie 1: Das Produkt wird durch Design zum Verkaufsschlager. Grundregel: Passen Sie Form und Funktionalität so weit wie möglich der Verwendung des Produktes an. Nokia etwa entwickelte für Kunden in Entwicklungsländern ein Mobiltelefon, das robust ist, mit einfachen Funktionen auskommt und, wichtig, ohne Gebrauchsanleitung ausgeliefert wird, weil 90 Prozent der Käufer Analphabeten sind. Anderes Beispiel für einen Großerfolg: Der iPod ist ein MP3-Spieler wie jeder andere, aber mit einmaligem Design. ...

gesamten Artikel lesen

Megamarkt Kinder boomt weiter

Den Grundstein für den Erfolg ihrer Kinder legen Eltern bereits in den ersten Jahren. Optimale Förderung der Talente und Anlagen ist schon in dieser Phase der Entwicklung des Kindes äußerst wichtig. Immer mehr Eltern verlassen sich dabei auf die Dienste externer Spezialisten: Musikalische Früherziehung, Sprachunterricht - bereits im Kindergartenalter werden die Kleinen auf spielerische Art an diese Themen herangeführt. Vor allem internationale Anbieter und Franchise-Modelle sind auf dem Vormarsch. In den USA gibt es solche privaten Bildungsangebote schon seit langem - dort ist es selbstverständlich, die Kinder in private Musik- und Sprachschulen zu schicken. Der „TrendScanner” stellt Ihnen in einer aktuellen Ausgabe einige der Anbieter vor. ...

gesamten Artikel lesen

Wie Anti-Marketing künftig für Aufmerksamkeit sorgt

Über einen aktuellen Marketing, oder eher Anti-Marketing-Trend, berichtet der „TrendScanner” . Von außen sieht der Laden wie geschlossen aus, braune Lamellen sind vor dem Schaufenster heruntergelassen. Doch das Geschäft brummt. Bei der amerikanischen Bekleidungskette Abercrombie & Fitch gehört das verrammelte Geschäft zum Marketingkonzept: ...

gesamten Artikel lesen

Wie Sie mit verschenkten Produkten neue Kunden gewinnen

Das Netz bringt neue Bedingungen für Unternehmen: In Zukunft kostet es fast nichts mehr, einen einzelnen Kunden zu bedienen. Das gilt vornehmlich für Produkte, die sich digitalisieren lassen:• Ob 10 oder 100.000 Kunden Ihre Online-Firmenbroschüre ansehen, macht keinen Unterschied bei den Kosten.• Der Speicherplatz, auf dem Sie Texte, Fotos und E-Mails im Netz aufbewahren, kostet die Internet-Anbieter praktisch nichts - und wird an die Kunden verschenkt.• Über YouTube, das Gratis-Filmarchiv für jedermann im Netz, wird das althergebrachte Geschäftsmodell des Fernsehens infrage gestellt.• Skype, der Gratis-Telefondienst im Internet, nimmt den klassischen Telekom-Unternehmen, die Gesprächsminuten verkaufen, das Geschäft weg.Produkte verschenken als neue Unternehmensstrategie? Warum das nicht so absurd ist, wie es sich zunächst anhört, verraten Ihnen Axel Gloger der Chefredakteure des „TrendScanner”. ...

gesamten Artikel lesen

Neue Technologien gewinnen Öl aus Sand

Grüne Aktivitäten sind derzeit sehr trendy - doch ist alles ökonomisch sinnvoll, was unter diesem Segel unterwegs ist? In einer aktuellen Ausgabe stellt der „TrendScanner” eine Untersuchung vor, in der die McKinsey-Unternehmensberatung analysiert, welche Typen von grünen Aktivitäten sich lohnen (d. h. Einsparungen größer als Kosten) und welche grünen Aktivitäten sich auch in Zukunft nicht lohnen werden (Kosten größer als Einsparungen). ...

gesamten Artikel lesen

Fitnessmarkt: Rückkehr der Klassiker - Ballett und Fechten

Grüne Aktivitäten sind derzeit sehr trendy - doch ist alles ökonomisch sinnvoll, was unter diesem Segel unterwegs ist? In einer aktuellen Ausgabe stellt der „TrendScanner” eine Untersuchung vor, in der die McKinsey-Unternehmensberatung analysiert, welche Typen von grünen Aktivitäten sich lohnen (d. h. Einsparungen größer als Kosten) und welche grünen Aktivitäten sich auch in Zukunft nicht lohnen werden (Kosten größer als Einsparungen). ...

gesamten Artikel lesen

Business-Class-Service beim Kleiderkauf

Grüne Aktivitäten sind derzeit sehr trendy - doch ist alles ökonomisch sinnvoll, was unter diesem Segel unterwegs ist? In einer aktuellen Ausgabe stellt der „TrendScanner” eine Untersuchung vor, in der die McKinsey-Unternehmensberatung analysiert, welche Typen von grünen Aktivitäten sich lohnen (d. h. Einsparungen größer als Kosten) und welche grünen Aktivitäten sich auch in Zukunft nicht lohnen werden (Kosten größer als Einsparungen). ...

gesamten Artikel lesen

Future Food: Mega-Snacks für globale Gourmets

Gutes und lustvolles Essen ist immer das „richtige“ Essen, hat schon der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss herausgefunden. Er meinte damit, dass jedes Essen, jeder neue Food-Trend unweigerlich die Befindlichkeiten einer Gesellschaft und ihre Trends widerspiegelt. ...

gesamten Artikel lesen

Die nackten Tatsachen: Nackte beleben das Geschäft

Wer Aufmerksamkeit erregen möchte, sollte sich ausziehen. Dass das auch im offenherzigen 3. Jahrtausend noch klappt, hat unlängst Superstar Robbie Williams ausprobiert. Anlässlich seiner Deutschlandtournee diesen Sommer erzählte er mit diebischer Freude von der Verwirrung, die er bei den Aufnahmen seiner letzten CD allein dadurch stiften konnte, dass er sich seiner Kleidung entledigte. ...

gesamten Artikel lesen

Nabelschau - Der Bauch wird zum Zentrum der eigenen Schönheit

Den Stein ins Rollen brachte Willi Lemke: Der Bremer Bildungssenator, der die Schüler seiner Stadt in diesem Sommer als unhöflich, unpünktlich und schlampig bezeichnete und sich dabei vor allem über die bauchfreie Kleidung der Mädchen mokierte, hat auch bei uns den Bauch in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. ...

gesamten Artikel lesen

Kinder als Zielgruppe: Zahlungskräftig, markenbegeistert - und abgebrüh

Grüne Aktivitäten sind derzeit sehr trendy - doch ist alles ökonomisch sinnvoll, was unter diesem Segel unterwegs ist? In einer aktuellen Ausgabe stellt der „TrendScanner” eine Untersuchung vor, in der die McKinsey-Unternehmensberatung analysiert, welche Typen von grünen Aktivitäten sich lohnen (d. h. Einsparungen größer als Kosten) und welche grünen Aktivitäten sich auch in Zukunft nicht lohnen werden (Kosten größer als Einsparungen). ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  7 | 17 | 27 | 37 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | >  >|

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165