Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 48

News-Archiv - Seite 48

|<  < |  8 | 18 | 28 | 38 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | >  >|

Frauen im Beruf: Der freiwillige Rückzug

Grüne Aktivitäten sind derzeit sehr trendy - doch ist alles ökonomisch sinnvoll, was unter diesem Segel unterwegs ist? In einer aktuellen Ausgabe stellt der „TrendScanner” eine Untersuchung vor, in der die McKinsey-Unternehmensberatung analysiert, welche Typen von grünen Aktivitäten sich lohnen (d. h. Einsparungen größer als Kosten) und welche grünen Aktivitäten sich auch in Zukunft nicht lohnen werden (Kosten größer als Einsparungen). ...

gesamten Artikel lesen

Wertewandel: Warum sich die Älteren immer jünger fühlen

Das bewirkt eine geänderte Einstellung zum Alter. Sichtweise: Alt sind immer nur die anderen. Ohnehin gelten Baby-Boomer und die Gen X bis zum 35. Geburtstag noch als jugendlich. Dann kommt die kurze Zwischenphase: 10 Jahre sind ein intermediäres Stadium, mal verspätete Jugend, mal Vorboten der Lebensphase danach. Ab 45 gilt heute schon der Status als „älterer Arbeitnehmer“. Aber das wird sich ändern. Denn: Das Lebensgefühl Jugendwird länger andauern. ...

gesamten Artikel lesen

Gesellschafts-Trends: Der Beginn des neuen Baby-Booms

Interessant ist: Die Vielkinder-Familie ist nicht länger eine aussterbende Spezies. Die Zahl der Eltern mit drei und mehr Kindern ist allein zwischen 1995 und 2000 um 7 Prozent gestiegen, so das National Center for Health Statistics. Amerika ist damit Vorreiter für eine demografische Entwicklung, die noch relativ neu ist: Die Geburtenzahlen steigen wieder, die Alterung der Bevölkerung wird gebremst. ...

gesamten Artikel lesen

Geld: Das sind die bargeldlosen Zahlungsmittel der Zukunft

Kreditkarte: Der Klassiker behauptet sich. Selbst im Kreditkartenland USA verbreitet sich Plastikgeld weiter: 2010 wird jeder dritte Dollar per Kreditkarte ausgegeben; heute ist es jeder vierte. Vorteile: gewohnte Nutzung, Sicherheit (bei Betrug haftet die Bank). Nachteil: nur für Beträge über 1,50 Euro profitabel. Aktueller Trend: Die Kreditkartenfirmen geben zusätzlich Passwörter für Einkäufe im Internet (Beispiel: Verified by Visa) aus. ...

gesamten Artikel lesen

Neue Studie: Female Forces

Kunden finden Ihr Unternehmen in Zukunft vor allem über Suchmaschinen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die richtige Internetadresse (URL). Folgendes rät der „TrendScanner” für die Wahl der Internet-Adresse: ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  8 | 18 | 28 | 38 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | >  >|
Lesermeinung

„Ich bin "TrendScanner"-Abonnent der ersten Stunde und so begeistert wie am ersten Tag. Die prägnanten Informationen des "TrendScanner" machen auf mich einen wissenschaftlich abgesicherten und fundierten Eindruck. Alles basiert auf seriösen Recherchen, so dass ich nicht lange nachprüfen muss, sondern die Informationen "blind" übernehmen kann. Diese Glaubwürdigkeit ist für mich der größte Nutzen, und gerade in meinem Bereich Führung trifft der "TrendScanner" den Nagel auf den Kopf.„

Dr. Reinhold Kruppa, Rüttinger Consultants, Pullach

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165