Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 51

News-Archiv - Seite 51

|<  < |  1 | 11 | 21 | 31 | 41 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51

Auslagern: Wie Sie künftig die Kostenfallen des Outsourcing umgehen

Drei Beispiele aus dem „TrendScanner” für ein wichtiges Thema auf Ihrer Unternehmer-Agenda: Lekkerland macht die Logistik wieder selbst. Sanofi-Aventis verzichtet auf die Arbeit mit externen Dienstleistern. Die GE Money Bank zieht sich aus dem Call-Center in Polen zurück. Outsourcing erreicht seine Grenzen - die Fremdvergabe um jeden Preis ist künftig nicht mehr die richtige Strategie.Denn inzwischen zeigt sich in der Wirtschaft: Es gibt gute Gründe, auf Outsourcing zu verzichten, auch wenn sich ein Dienstleister dafür anbietet und die Arbeit unbedingt übernehmen will. Gründe, die im Einzelfall gegen das Auslagern sprechen, sollten Sie ernst nehmen: ...

gesamten Artikel lesen

Warum es sich lohnt, den Kunden stärker an der Produktion zu beteiligen

Ikea hat Teile der Wertschöpfung an den Kunden übertragen. Dieser ist Lastenschlepper, Spediteur und Möbelmonteur. Entlohnt wird er dafür durch schnellere Verfügbarkeit (man muss nicht warten, bis die Möbel geliefert werden) und Preisersparnis. Nach Einschätzung der Redaktion des „TrendScanner” gewinnt dieses Outsourcing an den Kunden an Gewicht. Der Käufer der Zukunft ist nicht mehr passiver Nutzer; seine Arbeitskraft wird von den Betrieben eingespannt, ohne dass er deren Mitarbeiter ist. Aus Unternehmersicht kann so eine betriebliche Wertquelle erschlossen werden: Der Kunde wird Bestandteil vom Netzwerk des Produzenten. ...

gesamten Artikel lesen

Diese 6 Märkte treiben in Zukunft das Wachstum an

Fallstudie von 3M zu den Zukunftsmärkten 2006-2015 3M gilt beim Thema Innovation als einer der weltweit stärksten Konzerne. Spezialität des Unternehmens ist die Massen-Innovation auf vielen unterschiedlichen Märkten - hier gibt es nicht nur das eine oder andere Durchbruch-Produkt, sondern eine stets gut gefüllte Pipeline von Neuheiten. Was in den Jahren 2006 bis 2015 den Markt bestimmen wird, ist aus 3M-Sicht schon in Umrissen bestimmbar. Das Unternehmen arbeitet mit einer Liste von 6 wichtigen Zukunfts-Technologien, die der „TrendScanner” Ihnen hier mit den dazugehörigen Märkten vorstellt: ...

gesamten Artikel lesen

Das sind 2006 Ihre Aufgaben als Unternehmer

Trends 2006 in den Bereichen Strategie - Personal - Marketing Wie Sie wissen, berichtet der „TrendScanner” regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft, damit Sie Ihre Aktivitäten daran ausrichten können. Im Jahr 2006 werden einige wichtige Trends wirksam, die Ihre Arbeit beeinflussen können. Die Redaktion rund um Axel Gloger hat Ihnen deshalb folgende Aufgabenliste zusammengestellt: ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  1 | 11 | 21 | 31 | 41 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51
Lesermeinung

„Ich bin "TrendScanner"-Abonnent der ersten Stunde und so begeistert wie am ersten Tag. Die prägnanten Informationen des "TrendScanner" machen auf mich einen wissenschaftlich abgesicherten und fundierten Eindruck. Alles basiert auf seriösen Recherchen, so dass ich nicht lange nachprüfen muss, sondern die Informationen "blind" übernehmen kann. Diese Glaubwürdigkeit ist für mich der größte Nutzen, und gerade in meinem Bereich Führung trifft der "TrendScanner" den Nagel auf den Kopf.„

Dr. Reinhold Kruppa, Rüttinger Consultants, Pullach

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165