Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News | Archiv Seite 6

News-Archiv - Seite 6

|<  < |  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 16 | 26 | 36 | 46 | >  >|

Wer etwas bewegen will, spricht Mobilnutzer an

Als die Elektrizität erfunden wurde, lautete eine der gängigen Prognosen: eine Glühbirne pro Haushalt. Mehr war nicht vorstellbar. Das Wachstum dieser Technologie setzte erst ein, als diese Annahme nicht mehr galt. Jetzt steht der Einsatz des Computers an einer vergleichbaren Schwelle. In den letzten Jahren galt die Annahme: ein Rechner pro Schreibtisch/pro Mitarbeiter. Es ging vor allem um die Nutzung des stationären PCs. ...

gesamten Artikel lesen

Was Sie über die sozialen Medien bewirken könn(t)en

Heute startet fast jede Suche nach einem Produkt, einer Dienstleistung oder einem Experten nicht mehr in den Branchenbüchern, sondern im Web. Deswegen ist es für Unternehmen mittlerweile überlebensnotwendig , mit den relevanten Schlüsselwörtern innerhalb der Suchmaschinen, z. B. bei Google, vor dem Wettbewerb platziert zu sein. ...

gesamten Artikel lesen

So finden Sie schnell heraus, wie gut ein Consultant wirklich ist

In Zukunft sollte der Berater mindestens so sorgsam ausgewählt werden wie ein neuer Mitarbeiter. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Je besser die Stärken des Beratungsunternehmens zu Ihrem Bedarf passen, desto höher ist die Chance, dass das Projekt auch das bringt, was Sie wollen. Ein für Sie einfach anwendbares Mittel bei der Beraterauswahl ist die Referenzprüfung. Tipps dazu finden Sie heute hier. ...

gesamten Artikel lesen

Strom, Internet, Verkehr: Das sind Schwachstellen des Standorts D

1. Strom. Es gilt nach wie vor: Das deutsche Stromnetz ist eines der sichersten weltweit. Dennoch gibt es einige Schwachpunkte, und zwar die sogenannten Netzknoten. Hier wird das Stromangebot an die Nachfrage angepasst. Wichtige Knoten befinden sich in Köln, Wendlingen, Berlin und Lehrte. Fällt zum Beispiel der Knoten Köln-Brauweiler aus, würde das binnen kurzer Zeit zu einem europaweiten Blackout führen. ...

gesamten Artikel lesen

2 neue Marketing-Technologien, die Sie kennen sollten

» Digitales Plakat schätzt, wie alt Sie sind. „Werbeträger beobachten künftig den Kunden“, diese Prognose stellten wir bereits im Januar 2011 auf. Jetzt ist die Technologie marktreif: Der britische Handelskonzern Tesco setzt an 450 seiner Tankstellen Bildschirme ein, die die Gesichter der Kunden erfassen. Passend zu Alter und Geschlecht wird dann Werbung eingeblendet. Auch wenn mehrere Kunden vor dem Bildschirm stehen, erkennt dies das System und passt die Reklame an. Hersteller ist die Firma Amscreen ( www.amscreen.eu ). Trendscanner-Prognose: Diese Technik wird sich auch in Deutschland verbreiten. ...

gesamten Artikel lesen

Ideen & TechnologieUpdate

Dieser Schreibtisch hält gesund Beim Stir Kinetic Desk fährt die Tischplatte in regelmäßigen Intervallen hoch und wieder runter. So wird der Nutzer gezwungen, ab und zu aufzustehen. Der Hebemechanismus lässt sich über einen Berühr-Bildschirm auch manuell bedienen. Ein Preis steht noch nicht fest (stirworks.com). ...

gesamten Artikel lesen

Machen Sie sich fit für den Sofort-Kunden der Zukunft

Wissen Sie, wie lange Internetnutzer darauf warten, dass ein Video lädt? Zwei Sekunden. Danach klicken die ersten auf eine andere Seite weiter, und nach zehn Sekunden hat schon die Hälfte das Warten aufgegeben. Diese Zahl, ermittelt von der University of Massachusetts/USA, wirft ein Schlaglicht auf einen wichtigen Trend: Die Ungeduld der Konsumenten nimmt zu. Immer mehr erwarten, dass ihre Bedürfnisse sofort befriedigt werden. Diese Entwicklung lässt sich auch in der Offline-Welt ablesen: Die Bereitschaft, vor der Kasse Schlange zu stehen oder in einer Telefon-Warteschleife auszuharren, sinkt ständig. Darauf müssen Unternehmen auf allen Märkten reagieren. Hier drei wichtige Aspekte des Sofort-Trends: ...

gesamten Artikel lesen

3 HR-Maßnahmen, die zukunftsfit machen

Beispiel 1: Pepsico - Auf mobile Bewerber vorbereiten Pepsico hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Die Zahl der Jobsucher, die ihre Bewerbung von einem mobilen Endgerät abschickten, ist im Jahr 2013 um 800 Prozent gestiegen. Unterwegs nach einer neuen Stelle zu suchen und sich direkt zu bewerben, ist der neue Standard. Pepsico reagierte: Die Karriereseite im Internet wurde für den Zugriff per Smartphone optimiert. Felder in Fragebögen sind jetzt so dimensioniert, dass man sie auch auf kleinen Displays ausfüllen kann. Über Twitter lässt sich direkt Kontakt zu Personalern aufnehmen. ...

gesamten Artikel lesen

Fallstudie Netflix: So managt der Champion seine Mitarbeiter

Sie können so viel Urlaub nehmen, wie Sie wollen. So lautet eine Regel bei Netflix, der weltgrößten Online-Videothek. Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien gehört zu den amerikanischen Wachstumschampions. Allein im letzten Jahr hat sich der Aktienkurs verdreifacht. Als einer der Architekten des Erfolgs gilt Personalchef Patty McCord. Er hat das HR-Ressort bei Netflix komplett umgekrempelt. ...

gesamten Artikel lesen

Ideen aus dem Netz bringen mehr Umsatz

Victorinox ist ein Familienunternehmen dritter Generation, Marktführer für hochwertige Taschenmesser. Vorbildliche Praxis: Das Design der neuen Produktserie wurde von Enthusiasten entwickelt, die über das Internet rekrutiert wurden – nicht von den hauseigenen Entwicklern. ...

gesamten Artikel lesen

Wal-Mart: Small ist zukünftig beautiful

Die Trendexperten des Fachinformationsdienstes „Zukunftsletter” hatten auf diesen interessanten Wandel in der Handelslandschaft bereits im Jahr 2011 hingewiesen. Mit dem Begriff "Kiezmärkte" haben sie damals einen Bedürfniswechsel bei vielen Konsumenten beschrieben. ...

gesamten Artikel lesen

|<  < |  1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 16 | 26 | 36 | 46 | >  >|

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165