veröffentlichts am Montag, 13.05.2013
Aus Hertie-Filialen werden Kiezmärkte
Doch was die Menschen in den nächsten Jahren noch stärker suchen werden, das ist eine Nahversorgung, die modernen Bedürfnissen entspricht. Wir nennen diese neue Einkaufskultur Kiezmärkte.
|
Die neue Mitte von Berlin-Moabit: Kiez-Konsum statt Kaufhaus |
Das sind tendenziell kleine Läden, die dort die Menschen ansprechen, wo sie auch leben. Nachbarschaftlichkeit und Tante Emma 2.0 sind Begriffe, die auf neue Konsumkultur ebenfalls passen.
Der Trend dahinter: Menschen möchten Mobilität und Konsum entkoppeln, Lebenswelt und Konsumwelt sollen wieder integriert werden.
Zu bewundern jetzt auch in Berlin-Moabit. Vier Jahre lang stand zuvor das ehemalige Hertie-Kaufhaus in der Turmstraße leer, nun beherbergt das Haus je eine Filiale von C&A, Reno und dm Drogeriemarkt.
Zudem gibt es hier jetzt eine Apotheke, einen Backshop, einen asiatischen Supermarkt sowie eine Servicestelle der Krankenkasse AOK. Zudem wird Mitte Juni ein Fitnessstudio ins zweite Obergeschoss einziehen.
In den beiden oberen Etagen sollen 48 Wohnungen entstehen, teilt der Projektentwickler MIB mit.