Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Beinprothese mit Gedankenkraft steuern

veröffentlichts am Mittwoch, 29.01.2014

Beinprothese mit Gedankenkraft steuern

Zac Vawter, ein 32-jähriger Amerikaner, hat vor vier Jahren bei einem Motorradunfall einen Unterschenkel verloren. Mithilfe einer elektrisch angetriebenen Prothese kann er jetzt wieder Treppen steigen und laufen. Das Besondere an dem Gerät: Vawter steuert die Prothese allein durch seine Gedanken.
Prothese
Das bionische Bein, wird von den normalen
Nervenimpulsen des Gehirns gesteuert.
Die Technik: Direkt nach dem Unfall wurden in den verbleibenden Muskeln am Oberschenkel Elektroden implantiert. Sie fangen jene Signale auf, mit denen das Hirn normalerweise den Unterschenkel steuern würde. Spezielle Software wertet die Impulse aus und aktiviert die Elektromotoren in der Prothese. So wird zum Beispiel der künstliche Fuß beim Heruntersteigen von Treppen nach vorne geklappt. Das ermöglicht natürliche Bewegungen.

„TrendScanner” -Einschätzung: eine viel versprechende Technologie. Bis sie reif für den Massenmarkt ist, müssen jedoch noch zwei Probleme gelöst werden: Die Prothese ist mit 5 kg Gewicht sehr schwer und taugt– anders als herkömmliche Modelle – nur zum langsamen Gehen.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165