veröffentlichts am Donnerstag, 25.08.2011
Benzin-Ersatz in Sicht?
- Der Autofahrer tankt Carbazol
- Im Fahrzeug entzieht ein Katalysator dem Carbazol den Wasserstoff
- Der kann dann über eine Brennstoffzelle zum Antrieb von Elektromotoren genutzt werden
- Das entladene Carbazol wird im Tank gespeichert und an der Tankstelle wieder durch neues wasserstoffhaltiges Carbazol ausgetauscht
Zu diesem Thema forscht der Wissenschaftler Wolfgang Arlt, Universität Erlangen.
Votum des „TrendScanner”:Bevor die Technologie Chancen hat, müssen noch einige Probleme gelöst werden. Carbazol ist giftig, außerdem gibt es noch große Energieverluste bei der Abspaltung des Wasserstoffs.