Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Bewerbung: Künftig anonym

veröffentlichts am Freitag, 02.12.2011

Bewerbung: Künftig anonym

Bewerbungen, auf denen weder Foto noch Name auftauchen, werden sich bald auch in Deutschland verbreiten, prognostiziert der „TrendScanner”. Grund: Diese anonyme Bewerbung verhindert, dass geeignete Bewerber aufgrund ihrer persönlichen Merkmale zu früh aussortiert werden.
Hier die wichtigsten Erkenntnisse aus Marketingsicht:
  • Viele junge Konsumenten verhalten sich wie Super-Opportunisten. Sie scheuen feste Verbindungen, halten sich immer einen Plan B offen. Übertragen auf das Konsumverhalten bedeutet das: Langfristige Verträge (Abos) werden vermieden, Ad-hoc-Angebote bevorzugt. Flexibilität ist das höchste Gut.
  • Besitz ist zu unflexibel, Zugang ist entscheidend. Das Anhäufen von materiellem Besitz als Lebensziel hat ausgedient. Die Twenty- und Thirtysomethings bevorzugen bei vielen Gütern Tausch- oder Mietmodelle. Autos, CDs, Handtaschen oder Wohnungen werden geliehen, anstatt sie zu kaufen.
  • Hohe Nachfrage auf Momentmärkten. Die jungen Konsumenten haben nach Internetcrash, 9/11 und Finanzkrise gelernt, dass Unsicherheit der neue Normalzustand ist. Folge: Sie schätzen kleine Belohnungen, Freizeitvergnügen und Auszeiten (das GDI spricht von „Momentmärkten“).
  • Weltverbesserer - mit Geldbörsen. Die Super-Opportunisten sind keine Egoisten. Sie sind im Bewusstsein aufgewachsen, dass sie die Umwelt schützen müssen. Doch dafür gehen sie nicht zur Demo - sondern einkaufen. Sozial verantwortungsvolle Produkte stehen bei dieser Zielgruppe hoch im Kurs.
Votum des „TrendScanner”: Diese Charakterisierung junger Konsumenten ist zutreffend. Wichtig: Die Super-Opportunisten suchen zwar die kurzfristige Belohnung - denken jedoch auch langfristig! Ein Indiz: Drei Viertel der 25- bis 29-Jährigen legen regelmäßig Geld beiseite - ein Rekordwert! Von den über 60-Jährigen sparen deutlich weniger (Quelle: Bankenverband).
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Der TrendScanner bringt eine prägnante Zusammenfassung der Trends von Morgen. Durch diese Infos weiß ich, was die Menschen, die Unternehmen, den Handel von morgen umtreibt.”

Birgit Baumann, Stadtverwaltung Heidenheim

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165