Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Dafür werden deutsche Firmen weltweit bewundert

veröffentlichts am Donnerstag, 11.09.2014

Dafür werden deutsche Firmen weltweit bewundert

„Zuerst belacht, dann bewundert, jetzt kopiert.“ So entwickelte sich die Stellung Deutschlands und seiner Unternehmen in der Welt. Wie sich dieses Image geändert hat, berichten wir Ihnen heute:
„The sick Man of Europe“ (Der kranke Mann Europas) titelte der „Economist“ um die Jahrtausendwende.

Dieses Bild hat sich bis heute um 180 Grad gewandelt. „Germany. Europe‘s Engine“ (Deutschland. Der Motor Europas) heißt es mit Blick auf die Zukunft aus derselben Quelle. Diese Feststellung sollte uns als Unternehmer selbstbewusst machen.

Das Ausland bescheinigt uns:
eine bemerkenswerte Flexibilität, das erfolgreiche Management der Arbeitskosten, die Fähigkeit, Strategiebildung von langfristigen Überlegungen leiten zu lassen, in Krisen ein beachtliches Standvermögen und eine ausgeprägte Fähigkeit zur schnellen Erholung nach Einbrüchen im Geschäft.

Kern dieses Standortvorteils sind die mittelständischen und Familienunternehmen. Sie sind besser als von Quartalszahlen getriebene Konzerne in der Lage, langfristig wirksame Vorsprünge im Wettbewerb zu erringen und zu sichern.

Sie sind in besonderem Maße mit strategischer Geduld ausgestattet. Dieser lange Atem erlaubt es, überlegene Geschäftsmodelle über Jahre zu perfektionieren und so die Verfolger auf Abstand zu halten.

Weltklasse sind vor allem die Mittelständler. Denn Konzerne wie Siemens, Telekom, ThyssenKrupp, Bayer und Allianz sind im internationalen Vergleich gutes Mittelfeld.

Wirklich herausragend sind die Leistungen der unbekannten Weltmarktführer, die vornehmlich im B2B-Geschäft unterwegs sind. Ihr Führungsmodell gehört zu den unangefochtenen Stärken der deutschen Wirtschaft, die die Überlegenheit des Standorts prägen.

5 Faktoren: Das macht Deutschland zum weltweiten Drehkreuz der Champions-Ökonomie

1.Die deutschen Unternehmen haben eine bluthundgleiche Fähigkeit, weltweit Nischen aufzustöbern, die noch unbesetzt sind.“ (Analyse „Economist“)

2.Ein Mix aus Engineering, Technologie und Service hat es diesen Unternehmen erlaubt, ihren Anteil am Weltmarkt immer weiter zu erhöhen. (Analyse „Economist“)

3.Deutschland steht ein weiteres Jahrzehnt exportgetriebenes Wachstum bevor. (Studien: McKinsey, ifo-Institut)

4.Das Land ist die bei Investoren aus dem Ausland beliebteste Zielregion innerhalb Europas. (Studie: Ernst & Young)

5.Bei Investitionen von Unternehmen aus China ist Deutschland nach der Zahl der Projekte die beliebteste Destination (Studie: Ernst & Young).
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165