Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Das Verschwinden des Bargelds: Wem es nützt und welche Folgen es hat

veröffentlichts am Samstag, 05.09.2015

Das Verschwinden des Bargelds: Wem es nützt und welche Folgen es hat

Carey Kolaja ist Chefentwicklerin beim Online-Bezahldienst PayPal. Ihr Fachinformationsdienst traf die Vordenkerin bei der TED@BCG-Konferenz kürzlich in Berlin.
Sie erläuterte uns ihre These: Geld wird unsichtbar, Bargeld verschwindet aus dem Geschäftsverkehr.

So laufen Bezahlvorgänge künftig ab: Der Kunde trifft seine Kaufentscheidung und der Geldtransfer dazu läuft unmerklich ab, ohne dass noch ein separater Vorgang mit Bargeld, Kreditkarte oder Überweisung nötig wäre.

PayPal will künftig Weltmarktführer für unsichtbare Bezahlprozesse sein. Zwei Schlüsseltechnologien sind derzeit in Arbeit: eine Art Bezahl-Fingerabdruck, der jeden Bezahler zweifelsfrei und in Echtzeit identifizieren kann, und der automatische Rückgriff auf dessen elektronische Geldbörse.

EINSCHÄTZUNG

In acht bis zehn Jahren ist dieses Verfahren ausgereift. Die Authentifizierung von Zahlungen erfolgt dann in einem Akt mit dem Kauf. Das wird einen Aufschwung von Geschäften auslösen, denen eine bargeldlose Mikrozahlung zugrunde liegt, ganz gleich, ob es sich um die Tasse Kaffee in der Bar, die Parkuhr oder den WC-Cent an der Autobahnraststätte handelt. Teile des Gratis-Internets haben dann ein Ende. Routenplaner, Wettervorhersage, Lexika, Zeitschriftenartikel etc. wird es nur gegen centweise Zahlung geben.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165