Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Datenklau und Cybercrime: Wie Sie das digitale Vermögen Ihrer Firma am besten schützen

veröffentlichts am Donnerstag, 27.08.2015

Datenklau und Cybercrime: Wie Sie das digitale Vermögen Ihrer Firma am besten schützen

Tom L. Roberts (Louisiana Tech University) fragte: „Datencrash, Datenklau, Datenmanipulation: Wo sind die größten Risiken?“ Die Führungskräfte sagten, von Hackern und Schadsoftware wie Trojanern und Viren ginge die größte Gefahr aus.
Aber Vorsicht: Diese Sichtweise erwies sich als falsch! Das größte Risiko im Bereich Daten/IT sind die eigenen Mitarbeiter, sie verursachen 60 Prozent aller Schäden.

Hier sollten deshalb auch die Maßnahmen ansetzen, mit denen Sie Ihre Datenrisiken reduzieren:

Ihr Fachinformationsdienst meint: Das beste Mittel gegen Datenklau und IT-Manipulation: zufriedene, wertgeschätzte Mitarbeiter.

  • Geben Sie Mitarbeitern durch ein gutes Klima keinen Anlass, sich an Ihrer Firma zu rächen.
  • Ihre Botschaft intern: Datenklau ist kein harmloses Kavaliersdelikt. Jeder trägt dafür Verantwortung, dass die Leistungsfähigkeit der IT-Ressourcen keinen Schaden nimmt.
  • Bremsen Sie Verlockungen, Daten an Konkurrenten oder Spione zu verkaufen: Jeder, der Daten unter der Hand verkauft, schadet damit seinen Arbeitskollegen, deren Familien und Kunden – denn Datenklau bringt stets Umsatz-, Vertrauens- sowie damit auch Einkommensverlust mit sich.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165