Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Demografie: Warum die Zahl der Nesthocker weiter wächst

veröffentlichts am Montag, 04.08.2014

Demografie: Warum die Zahl der Nesthocker weiter wächst

Die Mischung aus gefühlter Unsicherheit und dem Wunsch nach einem bequemen Service-Leben lässt diese Bevölkerungsgruppe immer weiter wachsen: Erwachsene, die noch bei ihren Eltern leben.

Ein Drittel der 18- bis 34-Jährigen lebt heute im Hotel Mama. Besonders hoch ist der Anteil unter den Männern: 39 Prozent leben noch bei Vater und Mutter. Unter den Frauen sind es nur 27 Prozent (Quelle: „Alleinlebende in Deutschland“, Studie von Destatis).

Dieser Trend lässt sich in vielen westlichen Ländern beobachten. In den USA etwa leben 36 Prozent der 18- bis 31-Jährigen noch zu Hause bei den Eltern. Dieser Wert ist so hoch wie nie zuvor in den letzten 40 Jahren (Quelle: Pew Research Center).

Das sind die Merkmale dieser Zielgruppe:

  • Ansprechbar für Luxuskonsum. Die Generation Hotel Mama pflegt einen Lebensstil, der über ihren finanziellen Verhältnissen liegt, weil die Eltern die Grundbedürfnisse subventionieren.
  • Bereit zu spontanen Ausgaben. Freies Einkommen ist reichlich für den Konsum verfügbar – weil die meisten Nesthocker bei den Eltern gratis wohnen und für Lebensmittel nichts ausgeben müssen.
  • Ausgabefreudig bei Lebensqualität-Konsum. Die Generation Hotel Mama kann mehr Geld als ihre selbstständig lebenden Altersgenossen ausgeben für folgende Konsumkategorien: Freizeit, Ferien, Bekleidung, Selbst-Design, digitale Medien.
  • Geringe finanzielle Übersicht. Können schlechter mit Geld umgehen – weil sie nicht wissen, was ein unabhängiges Leben wirklich kostet.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich lese seit über 10 Jahren den "TrendScanner" und schätze Axel Gloger sehr: Trotz (oder gerade wegen) meiner knapp bemessenen Zeit sind die kompakten und spannenden Informationen des "TrendScanner" für mich eine optimale Möglichkeit, auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ich und mein Team sind und bleiben begeisterte "TrendScanner"-Leser!„

Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner, Berlin

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165