veröffentlichts am Donnerstag, 19.03.2009
Denken Sie jetzt darüber nach, Ihre Budgets abzuschaffen
Die Idee ist zwar nicht ganz neu, gewinnt aber in turbulenten Zeiten stark an Dringlichkeit, denn beide arbeiten auf dasselbe Ziel hin: Abschaffung der Budgets. Das Unternehmen soll stattdessen mehr selbst steuernd und dezentral arbeiten.
Der „TrendScanner” gibt Ihnen im folgenden Beitrag wertvolle Praxistipps, worauf es jetzt in Sachen Budget ankommt.
- Mit relativen Zielen steuern. Statt ‘4 Prozent mehr Umsatz’ wird das Ziel ‘4 Prozent besser als der Marktdurchschnitt’ ausgegeben. Das schafft mehr Flexibilität und reduziert den nachträglichen Anpassungsbedarf.
- Weniger tief budgetierien. Budgets müssen nicht monatlich auf jedes Produkt und jedes Profit-Center heruntergebrochen werden. Er reicht, wenn mit stärker aggregierten Größen gearbeitet wird. Das verschlankt den Budgetprozess deutlich.
- Mit weniger Abstimmungsschleifen budgetieren. Beenden Sie das mehrfache Hin und Her zwischen Linie und Geschäftsführung. Investieren Sie einen Teil der gesparten Zeit, um sich über die richtigen Annahmen Gedanken zu machen. Erst dann wird das vereinfachte Budget aufgestellt.