veröffentlichts am Donnerstag, 11.09.2008
Diese vier Trends im Arbeitsmarkt bestimmen, wie Ihre Büros in Zukunft gestaltet werden
Das virtuelle Büro kommt. 20 Jahre wurde nur darüber geredet, jetzt aber beginnt die Umsetzung, weil die nötigen Technologien praxisreif sind, dies berichtet der „TrendScanner”.
1. Was sind die aktuellen Themen Ihrer Zielgruppe? Denn für diese Leser gestalten Sie Ihre Texte. Sie sollten also wissen, was in Ihrer Branche Trend ist, welche Ansprüche der Leser an Ihre Dienstleistung, an Ihr Produkt stellt, damit Sie schnell auf diese Wünsche reagieren können. Neben einer glaubwürdigen und authentischen Unternehmenspräsentation im Internet sind die aktuellen Themen entscheidend für Ihren Erfolg.
Die Experten von PR Praxis geben Ihnen hier folgenden Tipp: Eine gute Möglichkeit, um ein Gefühl für neue Themen zu erhalten, bieten Mailing-Listen. Hier tauschen Leser Meinungen und Erfahrungen aus. Unter www.netzliteratur.de finden Sie Hinweise zu verschiedenen Themenbereichen. Und was Experten und Studien aktuell als Trend formulieren, lesen Sie im „TrendScanner”.
2. Welche Quellen im Netz sind für Ihre Themen relevant? Neben den gängigen Suchmaschinen wie www.google.de oder www.msn.de, neben den bekannten Web-Verzeichnissen wie www.yahoo.de oder www.web.de bietet das Internet eine Vielzahl von Online-Datenbanken und -Archiven an. Die Gefahr ist groß, sich hier zu verzetteln, mit Suchen und Lesen kostbare Zeit zu verschleudern. Daher sollten Sie Ihre Rechercheaufgabe sehr genau definieren und sich im Zweifelsfall an einen Expertenmakler wenden, wie z. B. den auf Public Relations spezialisierten Vermittler www.profnet.com, wenn die Recherche besonderen unternehmensrelevanten Themen dient.
3. Wie setzen Sie Ihre Ergebnisse wirkungsvoll in Szene? Sie haben Ihre Recherche aus vertrauensvollen Quellen erfolgreich beendet und den Inhalt auf Wahrheit und Korrektheit überprüft? Dann sollten Sie diese neuen Erkenntnisse nach allen Regeln der Kunst prominent auf Ihrer Site positionieren. Damit Sie immer einen kleinen Schritt voraus sind.