veröffentlichts am Montag, 07.09.2015
Dieser Wachmann arbeitet für 5,20 Euro pro Stunde
Die Roboter tauschen sich gegenseitig über Datenfunk aus und melden verdächtige Bewegungen oder Vorgänge an eine Alarmzentrale (bzw. via Internet an eine beliebige Person). Um den K5 in einer neuen Umgebung einzusetzen, muss er nur einmal von einem Menschen in den Räumlichkeiten herumgeführt werden. Die Maschine erstellt dabei selbstständig eine Karte und ist danach einsatzbereit. Mit einer Batterieladung kann der Roboter 24 Stunden im Einsatz bleiben. Die laufenden Kosten betragen nach Herstellerangaben 5,20 Euro pro Stunde (Strom plus Abschreibungen auf das Gerät).