Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Dieser Wachmann arbeitet für 5,20 Euro pro Stunde

veröffentlichts am Montag, 07.09.2015

Dieser Wachmann arbeitet für 5,20 Euro pro Stunde

Service-Roboter sind auf dem Vormarsch – mit dieser Entwicklung beschäftigt sich Ihr Fachinformationsdienst schon seit geraumer Zeit. Jetzt zeigt sich, in welchen Branchen der Einsatz als Erstes kommt.
Die US-Firma Knightscope hat einen elektronischen Wachmann vorgestellt: Der Roboter namens K5 ist etwa so groß wie ein Kind und patrouilliert selbstständig durch ein Gebäude. Eingebaut sind vier hochauflösende Kameras, eine Nummernschilderkennung, CO2- und Temperatursensoren.

Die Roboter tauschen sich gegenseitig über Datenfunk aus und melden verdächtige Bewegungen oder Vorgänge an eine Alarmzentrale (bzw. via Internet an eine beliebige Person). Um den K5 in einer neuen Umgebung einzusetzen, muss er nur einmal von einem Menschen in den Räumlichkeiten herumgeführt werden. Die Maschine erstellt dabei selbstständig eine Karte und ist danach einsatzbereit. Mit einer Batterieladung kann der Roboter 24 Stunden im Einsatz bleiben. Die laufenden Kosten betragen nach Herstellerangaben 5,20 Euro pro Stunde (Strom plus Abschreibungen auf das Gerät).

PROGNOSE

Die Arbeit von Sicherheitspersonal ist häufig monoton und gefährlich. Routinetätigkeiten wie Kontrollgänge übernehmen in zehn Jahren Roboter; bis dahin müssen jedoch noch einige technische Probleme gelöst werden, vor allem was die Sicherheit im Umgang mit Menschen angeht. Mittelfristig ist menschliches Personal nur noch für strategische Aufgaben oder zum Eingreifen in Notsituationen nötig.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich lese seit über 10 Jahren den "TrendScanner" und schätze Axel Gloger sehr: Trotz (oder gerade wegen) meiner knapp bemessenen Zeit sind die kompakten und spannenden Informationen des "TrendScanner" für mich eine optimale Möglichkeit, auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ich und mein Team sind und bleiben begeisterte "TrendScanner"-Leser!„

Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner, Berlin

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165