Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News E-Commerce/Schuhhandel: Görtz in Schwierigkeiten, das Unvermeidliche beginnt

veröffentlichts am Donnerstag, 19.07.2012

E-Commerce/Schuhhandel: Görtz in Schwierigkeiten, das Unvermeidliche beginnt

Wir haben in den vergangenen Wochen im Zukunftsletter häufiger über die Softwareisierung des Handels gesprochen. Ob man das jetzt als e-Commerce-Boom oder SocialCommerce-Durchbruch bezeichnet, ist relativ egal.
Das Szenario für den Handel in den kommenden fünf Jahren verdichtet sich: Je mehr neue smarte e-Commerce-Portale ins Rennen gehen (Fab, Zalando), umso mehr wird die aufgeblasene Filialstruktur der klassischen Retailer unter Kostendruck geraten.

Nicht zum ersten Mal sprechen wir hier die Warnung aus: Liebe Händler, es beginnen unruhige Zeiten, ab 2012 setzt ein dramatischer Strukturwandel in der Branche ein, der Euer Geschäftsmodell gehörig unter Druck setzen wird.

Excitingcommerce.com berichtete vor ein paar Tagen von der Untergangsstimmung bei Görtz. Nach unserer Einschätzung ist das nur der Beginn eines schmerzhaften Wandels für den stationären Handel.

Görtz hat in der vergangenen Woche angekündigt, 30 Filialen schließen zu wollen, darunter vor allem Görtz-17-Läden, zugeschnitten auf die jüngeren Zielgruppen. Das Unternehmen selbst spricht von einem „historischen Strukturwandel“, die Realität für die Görtz-Mitarbeiter: Stellenstreichungen in der Zentralen (die Rede ist von 100 bis 250 Stellen) scheinen unausweichlich.

Mehr dazu und wie selbst ein Branchenkrösus wie Deichmann gegenüber der Umsatzwucht von Zalando einbricht, hier.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165