Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Eine neue Epidemie ist auf dem Vormarsch: Fettleibigkeit.

veröffentlichts am Dienstag, 29.03.2011

Eine neue Epidemie ist auf dem Vormarsch: Fettleibigkeit.

Der Anteil der Übergewichtigen an der Weltbevölkerung hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt - und er wird weiter steigen.
In Deutschland ist bereits jeder Fünfte übergewichtig, in den USA sind es 34 Prozent der Bevölkerung. Im Jahr 2030 werde die Hälfte der Kinder übergewichtig sein, so eine Annahme von Wolf-Dietrich Brettschneider, Sportwissenschaftler in Paderborn.

Es ergeben sich zweierlei Folgen: Mit Übergewicht verbundene Krankheitsbilder verursachen Einbrüche bei der Lebensqualität - und der Kampf gegen Fettleibigkeit wird in Zukunft Unternehmen und Märkte verändern.

Zunächst: Durch Bewegungsmangel, Überernährung und hektischen Lebensstil vermehren sich bestimmte Krankheitsbilder - Diabetes, Nierenkrankheiten, Arthritis, Bluthochdruck. Zwar haben sie keinen direkten Einfluss auf die Lebenserwartung - was sich aber ändert, ist der Anteil der gesunden Jahre am Leben. So wird ein Kind, das 2001 auf die Welt gekommen ist, 81 Jahre alt, aber nur 69 gesunde Jahre erleben (sofern es ein Mädchen ist; bei Jungen dieses Geburtsjahres wird die Lebenserwartung bei 76 Jahren liegen - davon 67 gesunde Jahre). Kinder, besonders in der Stadt, werden ihre Freizeit bewegungsarm verbringen, mit PC-Spielen, DVDs und anderen Medien.

Die Prognose: Die Lücke zwischen Lebensjahren gesamt und gesunden Jahren wird weiter wachsen. Deshalb wird der Kampf gegen das Übergewicht zu einem Zukunftsthema. Erste Ansätze lassen erkennen, wie folgenreich diese Entwicklung ist:
  • Werbewirtschaft: Regierungen werden gegen TVWerbung für Getränke und Nahrungsmittel vorgehen, die angeblich zu viel Fett, Zucker oder Salz enthalten. Initiativen gibt es bereits, etwa in Großbritannien.
  • Gesundheitssektor, Krankenversicherung: Bürgern wird per öffentlicher Krankenversicherung eine gesündere Lebensweise verordnet - der Besuch beim Health Trainer wird zur Pflicht, zumindest für Übergewichtige.
  • Verbände und Ernährungsindustrie werden auf den Kampf gegen die Fettleibigkeit verpflichtet - so haben betroffene Organisationen, etwa der Fleisch-Verband CMA, auf Anregung des zuständigen Ministeriums die Plattform Ernährung und Bewegung gegründet.
  • Unternehmen werden selbst vorpreschen, um sich aus der Schusslinie zu bringen. Kraft Foods etwa (ein Hersteller von Fertigmahlzeiten und Schokoriegeln) hat die Initiative Healthy Living gestartet, die Kindern an Schulen eine gesündere Lebensweise beibringen soll. Nestlé arbeitet in ähnlicher Richtung.
Der Gesundheitsmarkt bekommt einen zweiten Treiber. Nicht nur das Bedürfnis nach Wellness (Wohlgefühl), sondern auch die Bekämpfung der Fettleibigkeit wird in den nächsten Jahrzehnten die Nachfrage nach Gesundheitsdiensten weiter wachsen lassen.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Der TrendScanner bringt eine prägnante Zusammenfassung der Trends von Morgen. Durch diese Infos weiß ich, was die Menschen, die Unternehmen, den Handel von morgen umtreibt.”

Birgit Baumann, Stadtverwaltung Heidenheim

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165