veröffentlichts am Mittwoch, 04.01.2012
Experiment: Computer kann Gedanken lesen
Warum Sie jetzt mit einem steigenden Ölpreis rechnen sollten:
- Der Iran soll weniger Öl verkaufen. Darauf drängen die USA und Europa. So soll die Finanzierung des iranischen Atomprogramms trockengelegt werden. Da der Iran der zweitgrößte Förderer in der OPEC ist, könnte das die Verknappung (und damit Ölpreise über 100 US-Dollar/Barrel) begünstigen.
- Zentralbanken fluten das Bankensystem mit Geld. Das treibt den Ölpreis hoch. Grund: Die Banken behalten wegen der Unsicherheit das billige Geld, statt es auszuleihen. Sie investieren es in Anlagen am Rohstoffmarkt, weil dieser weniger reguliert ist als die Aktienmärkte. Öl gilt als äußerst attraktives Investment, was die Preise treibt.
- Steigender Öldurst der asiatischen Volkswirtschaften. Jedes Wachstumsprozent in Asien steigert die Nachfrage nach Öl. Der Durst Chinas steigt pro Jahr mit fast zweistelligen Prozentsätzen. Das wird auch so bleiben, wenn Chinas Wirtschaft schwächelt – weil die Regierung den Ölverbrauch subventioniert.