veröffentlichts am Mittwoch, 15.06.2011
Facebook nutzen - oder nicht? Entscheiden Sie jetzt!
Ihr Einkauf ist bei Veränderungen dieses Typs stark gefordert - aber ist er auf diese Aufgaben auch vorbereitet? Tipps, wie Sie das herausfinden, geben Ihnen meine Kollegen aus der Redaktion des „TrendScanner”.
Sie sollten sich für Facebook entscheiden, wenn ...
- Sich Ihr Angebot an Endkunden richtet,
- Sie große Kundenzahlen ansprechen (mindestens reichlich vierstellige Käuferzahl p. a.),
- Ihr Angebot mit einer Marke verknüpft wird,
- Ihr Angebot einen emotionalen Gehalt hat,
- Sie bereit sind, Energie, Mitarbeiter-Zeit und Geld in die laufende Betreuung zu stecken.
Sie brauchen keine Facebook-Präsenz, wenn ...
- Ihr Angebot sich nicht an Endkunden richtet,
- Ihre Marke nur bei B2B-Kunden bekannt ist,
- zum Verständnis Ihres Angebots größere fachliche Expertise nötig ist,
- Ihr Angebot komplex ist und sich z. B. an Handwerks- oder Industriekunden richtet,
- Sie über Außen-/Kundendienst ohnehin regelmäßigen Kontakt zu Ihren B2B-Kunden haben.