veröffentlichts am Mittwoch, 07.06.2017
Fallstudie Projektron: So machen Sie Arbeitszeit und -ort total flexibel
Kein Stress, wenn das Kind krank zu Hause ist und kurzfristig ein paar Tage keine Präsenz im Büro möglich ist – oder die Elternzeit ansteht. Mit diesen auf den ersten Blick ungewöhnlichen Maßnahmen sorgt Projektron dafür, dass trotz maximaler Flexibilität die Leistung gesichert wird:
1. Arbeitszeiten minutiös dokumentieren.
Ganz gleich wo und wann gearbeitet wird: Alle Zeiten werden zentral erfasst. Hilft bei der Budgetierung und Planung von Aufgaben.
2. Briefen, briefen, briefen.
Alle Arbeiten und Arbeitsaufträge werden genau dokumentiert und beschrieben. Checklisten, Aufgabenbeschreibungen, To-do-Listen sind allgemeiner Standard. Das macht zwar Arbeit, löst aber die Aufgabe von einer konkreten Person und macht sie zwischen Mitarbeitern verschiebbar.
3. Funktionen mindestens doppelt besetzen.
Die Personalplanung achtet darauf, dass alle Tätigkeiten von mindestens zwei, besser noch mehr Mitarbeitern erledigt werden können. Auch Führungspositionen werden doppelt besetzt. Das stellt sicher, dass für alle Aufgaben stets Mitarbeiter verfügbar sind.