Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Generation Y: „Wir wollen es anders!“ | Wie Sie Ihre Mitarbeiter unter 30 binden

veröffentlichts am Montag, 14.07.2014

Generation Y: „Wir wollen es anders!“ | Wie Sie Ihre Mitarbeiter unter 30 binden

Kaum ein anderes Thema brennt so auf den Nägeln, wenn der Trendscanner mit Unternehmern spricht: Mitarbeiter im Alter unter 30 kommen mit neuen Vorstellungen in die Arbeitswelt.

Sie sind anders als die Baby-Boomer und die Generation X. Die allgemeine Erfahrung: Nur wenn die Werte der Generation U30 adressiert werden, haben wir eine Chance, Sie als Leistungsträger aufzubauen.

Was genau zu tun ist, sagt Ihnen der Trenscanner mit dieser 5-Punkte-Agenda:

1. Work-Life-Balance
ist ein Auslaufmodell. Die strikte Trennung ist von der Generation Y oft gar nicht gewollt.

So werden E-Mails ganz selbstverständlich auch abends von zu Hause aus beantwortet. Nur: Die U30-Mitarbeiter wollen Flexibilität. Das ständige Nebeneinander von Arbeit und Privatleben soll so gestaltbar sein, dass es unter einen Hut passt.

Agenda: Junge Mitarbeiter wollen diese Mischung selbst gestalten können.

2 Einsatz jetzt – Belohnung später zieht nicht mehr. Junge Mitarbeiter halten nichts von einem Bewährungsaufstieg, der Jahrzehnte dauert.

Agenda: Für guten Einsatz wollen sie sofort belohnt werden, mit Einfluss, Entscheidungsmacht und Beteiligung an der Verantwortung.

3. Formaler Status ist für U30-Mitarbeiter unwichtig. Viele wollen bewusst auf die Sterne auf der Schulter verzichten.

Agenda: Als Respektsperson wird akzeptiert, wer das beste Fachwissen hat. Führung durch Kompetenz in Themen verdrängt die Führung nur durch Autorität.

4. Loyalität ist ein Kredit mit kurzer Laufzeit. Ja, die U30-Mitarbeiter sind heute loyal und treu. Das aber kann sich schon morgen ändern.

Wenn die Bedingungen aus ihrer Sicht nicht mehr stimmen, liegt schnell die Kündigung auf Ihrem Tisch. Junge Mitarbeiter sind Lebensstil-Optimierer. Passt die Arbeit in Ihrem Unternehmen nicht mehr in ihr privates Portfolio, orientieren sie sich schnell um.

Agenda: Nehmen Sie das Feedback jüngerer Mitarbeiter ernst. Sehen Sie die Arbeitsbedingungen mit deren Augen.

5. Erfolg wird anders bewertet als bisher. Geld, Dienstwagen, Status – all das wird weniger wichtig. U30-Mitarbeiter, die mit Anti-Atomkraft-Eltern und Diskussionen über Treibhauseffekt bis Burnout groß geworden sind, suchen nach Aufgaben mit Sinn, die zu einer besseren Welt beitragen.

Agenda: Abwesenheit von Sinn kann nicht mit Geld kompensiert werden.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165