veröffentlichts am Donnerstag, 20.08.2015
Gibt es in Zukunft noch Konferenzen?
Das geht besser. Beispiel: Für seine Partner und Kunden führte die Boston Consulting Group GmbH einen Anlass durch, der eine Vorlage des amerikanischen Konferenzveranstalters TED nutzte: kurzweilig, jeder Vortrag ein abgegrenztes Thema, kein Referat länger als 18 Minuten, eine schmucke Bühne wie im Theater.
8 Regeln: So wird Ihre interne Konferenz spannend, kurzweilig und ergiebig
- Referenten anleiten. Zwei Wochen vor dem Anlass erhalten die Vortragenden Instruktionen: Referat nicht länger als 18 Minuten, auf ein Thema konzentrieren, eine persönliche Geschichte erzählen.
- Vorträge werden nur frei gehalten, ohne Manuskript.
- Offen über Hoffnungen, Erfolge, Ängste und Niederlagen sprechen.
- PowerPoint sollte möglichst vermieden werden. Erlaubt sind nur Folien mit Bildern.
- Probelauf veranstalten: Ungeübte Referenten trainieren ihren Vortrag, werden dabei von einem Coach unterstützt.
- Kurze, schnelle Agenda: Der Anlass dauert einen halben oder dreiviertel Tag, viele Vorträge in dichter Folge.
- Aufgeräumte Bühne: Die Referenten stehen auf einem runden Teppich von zwei Meter Durchmesser. Auf diesen Punkt wird bestes Licht gerichtet. Kein Rednerpult.
- Die Mischung macht‘s: Bieten Sie unterschiedliche Sichtweisen, junge und seniore Referenten, emotionale Vorträge, sachliche Vorträge, Männer und Frauen.