Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Gibt es in Zukunft noch Konferenzen?

veröffentlichts am Donnerstag, 20.08.2015

Gibt es in Zukunft noch Konferenzen?

Müssen interne und Kunden-Konferenzen auch in Zukunft langweilig oder unattraktiv sein? Oft ist das leider noch der Fall.
Beispiel: Ihr Fachinformationsdienst war kürzlich zu Gast bei einem Kundenanlass eines großen Software-Dienstleisters. Das Essen war teuer, die Räumlichkeiten hochwertig. Doch das Programm ließ zu wünschen übrig: eintönig aneinander gereihte Einstunden- Vorträge von mäßigem Nutzen.

Das geht besser. Beispiel: Für seine Partner und Kunden führte die Boston Consulting Group GmbH einen Anlass durch, der eine Vorlage des amerikanischen Konferenzveranstalters TED nutzte: kurzweilig, jeder Vortrag ein abgegrenztes Thema, kein Referat länger als 18 Minuten, eine schmucke Bühne wie im Theater.

8 Regeln: So wird Ihre interne Konferenz spannend, kurzweilig und ergiebig

  1. Referenten anleiten. Zwei Wochen vor dem Anlass erhalten die Vortragenden Instruktionen: Referat nicht länger als 18 Minuten, auf ein Thema konzentrieren, eine persönliche Geschichte erzählen.
  2. Vorträge werden nur frei gehalten, ohne Manuskript.
  3. Offen über Hoffnungen, Erfolge, Ängste und Niederlagen sprechen.
  4. PowerPoint sollte möglichst vermieden werden. Erlaubt sind nur Folien mit Bildern.
  5. Probelauf veranstalten: Ungeübte Referenten trainieren ihren Vortrag, werden dabei von einem Coach unterstützt.
  6. Kurze, schnelle Agenda: Der Anlass dauert einen halben oder dreiviertel Tag, viele Vorträge in dichter Folge.
  7. Aufgeräumte Bühne: Die Referenten stehen auf einem runden Teppich von zwei Meter Durchmesser. Auf diesen Punkt wird bestes Licht gerichtet. Kein Rednerpult.
  8. Die Mischung macht‘s: Bieten Sie unterschiedliche Sichtweisen, junge und seniore Referenten, emotionale Vorträge, sachliche Vorträge, Männer und Frauen.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165