Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Global Village reloaded

veröffentlichts am Freitag, 08.11.2013

Global Village reloaded

Der kanadische Kommunikationswissenschaftler Marshall McLuhan formulierte in den 1960er Jahre seinen berühmten Satz, dass die Welt ein globales Dorf sei. Hätte McLuhan das Zeitalter von Internet, SMS & Co. noch erlebt, wäre dies für ihn sicher eine Bestärkung gewesen, dass er mit seiner These richtig lag.
Doch nicht nur Facebook & Co. lassen die Welt zu einem "globalen Dorf" zusammenrücken - immer schnellere Fortbewegunsmittel sorgen dafür, dass die "Entfernungen zwischen den Menschen" auch im wörtlichen Sinne zumindest gefühlt geringer werden.
So schrieb ein Kolumnist der Financial Times im August: "Paris ist der erschwingliche Vorort von London". Damit meint er: Viele Zentren rücken in Zukunft noch näher aneinander.

Zwei Gründe sieht der Fachinformationsdienst TrendScanner dafür: Neue Hochgeschwindigkeits-Bahnlinien lassen die Reisezeiten zwischen Städten schrumpfen – bei rund einer Stunde Fahrzeit etwa wird Köln ein Vorort von Frankfurt. Zugleich verliert Arbeit die feste Bindung an einen Ort.

Die Prognose der Trendexperten: In den Ballungsräumen verliert geografische Entfernung an Gewicht. Positiv aus Unternehmersicht: Sie können Mitarbeiter auch an entfernteren Orten rekrutieren.

Kürzere Reisezeiten ermöglichen mehr direkten Kundenkontakt.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165