veröffentlichts am Donnerstag, 30.11.2006
Homeservice: Dienste rund ums Haus boomen - so profitieren Sie jetzt davon!
- Das Modemobil ist ein fahrbarer Kleidungsladen. Der Kleintransporter macht Station in Seniorenheimen, Landfrauenvereinen und Gemeindehäusern rund um Wuppertal.
Das Sortiment hat die Erfinderin des Modemobils, die 35-jährige Textilkauffrau Beate Winklewsky, auf die Wünsche und Qualitätsansprüche der älteren Kundschaft zugeschnitten. Außerdem setzt die Gründerin auf Erlebnis-Shopping: Sie veranstaltet regelmäßig Modenschauen mit Kundinnen. Deutschlandweit betreiben bereits 11 Franchisenehmer ein Modemobil.
- Lernen lernen. Die Schüler sollten nicht nur Stoff anhäufen, sondern Routinen entwickeln, wie sie sich mit neuem Wissen und Verhalten vertraut machen, wie sie systematisches Denken lernen.
- Verhalten als Bürger. Hier geht es um Ethik und Gesellschaft.
- Mit anderen Menschen verbunden sein. Kommunikation erlernen, Feedback geben, Arbeiten, von denen andere Menschen abhängen, sach- und zeitgerecht erledigen.
- Mit verschiedenen Situationen umgehen können. Lernen, den Zeitbedarf von Aktivitäten einzuschätzen, seine eigene Zeit planen.
- Informationen managen. Kritisches Urteilsvermögen entwickeln, Informationen mit System suchen, finden und bewerten.
Fazit des „TrendScanner”: Interessant ist, dass dieser Katalog auf private Initiative hin entwickelt wurde - von der Royal Society for the Encouragement of Arts and Manufactures (RSA), einer Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Verknüpfungen zwischen Gesellschaft und Unternehmen zu verbessern.
An der St. John‘s School & Community College in Marlborough/Wiltshire wird seit 4 Jahren mit Erfolg nach diesen Schwerpunkten der Unterricht gestaltet. 100 % der Schüler haben im letzten Jahr den landesweiten Leistungstest bestanden.