veröffentlichts am Donnerstag, 23.02.2012
Ikea, Amazon: 2 Wege zu mehr Umsatz
2. Mittelsmänner ausschalten. Beispiel: Das Internet-Kaufhaus Amazon ist ins Verlagsgeschäft eingestiegen. Es vermarktet die Werke von Autoren als E-Book. Damit werden die traditionellen Verlage als Mittler zwischen Autoren und Buchmarkt ausgeschaltet; Amazon kontrolliert die gesamte Wertschöpfungskette. Votum des „TrendScanner”: Auf vielen Märkten gibt es noch Intermediäre (Zwischenhändler, Großhändler, Makler). Das Internet ermöglicht es, diese Mittelsmänner auszuschalten. Das sind schlechte Nachrichten für die jeweiligen Unternehmen – die Entwicklung ist aber auf lange Sicht unausweichlich.